Also, der Sprachspeicher im Lader funktioniert über ein Mikro so weit ich das verstanden habe.
Ist der Melder also auf Lautlos, zeigt der Lader den Alarm zwar an und zeichnet auch auf, aber da keine Durchsage kommt, zeichnet er "stille" auf.

Wenn der Rufton zu lange programmiert ist, kann es sein, dass auch dieser noch ein bisschen im sprachspeicher zu hören ist.

Verstehen tut man eigentlich ganz gut, was er aufzeichnet.
Nebengeräuscht nimmt er eigentlich nicht auf (Ausser den evtl. zu lange eingestellten Rufton).
Speichern tut er immer nur eine Nachricht. Sprich kommt ein neuer Alarm, wird die alte NAchricht einfach überschrieben.

Zieht man den Netztstecker, ist alles weg.