Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Schlechter Empfang in VW LT 31 Bj 81

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Astro Gast
    Ladegeräte haben wir keins.
    Blaulich Martinshorn sind ja dann nicht immer an.
    Scheibenwischer auch nicht.
    Sonst E-Motoren weis ich nicht, denke mal nicht.

    fug ist direkt an die Batterie angeschlossen.
    Haben auch schon einen Entstörfilter von einem Autoradio dran.
    Hat aber garnichts geholfen.

  2. #2
    FiRe-1987 Gast
    ich habe ein ähnliches problem in unserem ford galaxy, nur eben mit meinem melder... liegt der am amaturenbrett oder vorm tacho oder so, klasse empfang... hab ich den am gürtel, hört man wenn man glück hat mal ein rauschen... hat da jemand ne idee??? das is auch wenn der wagen aus is, also der motor nich läuft und alles andere auch aus ist...

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin.

    Das Problem von FiRe-1987 lässt sich wohl mit dem http://de.wikipedia.org/wiki/Faradayscher_K%C3%A4fig erklären..

    Bei dem Fahrzeug würde ich zunächst sicherstellen, das die Antennenleitung keine
    Beschädigung hat, evtl. einen Mantelwellenfilter vorsehen, im schlimmsten Fall ne
    aktive Filtergruppe für die nicht verwendeten Frequenzen (also quasi nen Bandpass).

    Auch wie schon erwähnt sollte die Stromversorgung gefiltert werden, sollten sich die
    Störungen von der Bordelektrik her ausbreiten. Ob da so nen Filter fürs Autoradio
    ausreichend ist, mag ich mangels Typenbezeichnung des verwendeten Filters nicht
    sagen können. Eigentlich sollte aber das FuG ausreichende Stabilisierung der Spannung
    durchführen..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    Ich würde auch auf das Antennenkabel tippen. Entweder nicht ausreichend geschirmt, oder irgendwo einen Massekontakt. Habt ihr den Antennenstrahlerfuß richtig angeschraubt (Fahrzeugkarosserie)?

    Andere Möglichkeit wäre, experimentell das FuG mal anders positionieren. Vielleicht ist ja der Einbauort ungünstig für den Betrieb.
    Rächdschraibrefoam?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •