Moin,
also in NRW ist es so, dass die Lst. des RP primär die BAB-Pol lenken. Dies geschieht über mehrere Kanäle, die im Regelfall dauhaft zusammengeschaltet sind. Das resultiert daher, dass die Regierungsbezirke recht gross sind, und die Funktechnik quasi aus der Prä-Gleichwellenära stammt.
Bei entsprechenden Anlässen werden temporär auch die Kanäle einzelner oder mehrere KPB mit aufgechaltet, z.B. bei Fahndungsmeldungen einer KPB, die auch die BAB-Pol betrifft. Das hat den Vorteil, dass die Fahndung nur einmal gesendet werden muss.
Die Zusammenschaltung wird meines Wissens in der Lst. des RP vorgenommen.
Angeblich gibt es noch 4m-RiFu-Anbindungen der einzelnen KPB, die sollten dann aber im Simplexverkehr laufen. Gefunden hab ich die aber auch noch nie.
In Hessen läuft das Ganze über Gleichwellennetze und 2m-RiFu, aber ansonsten wird das sehr ähnlich gehandhabt wie in NRW.
MfG
brause