Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Taster beim Pageboy II, Alarm lässt sich nicht quittieren

  1. #1
    Registriert seit
    12.10.2007
    Beiträge
    90

    Taster beim Pageboy II, Alarm lässt sich nicht quittieren

    hallo an aller bastler und "kenner",

    ich habe einen pageboy II erhalten. diesen heute beim probealarm das erste mal testen können.

    Fehlerbild: er "geht auf" löst den alarmton aus. nun schaltet er auf mithören!
    aus dieser stellung bekomme ich ihn aber nciht wieder raus.

    das drücken des tasters bringt nichts. sollte hier nicht normalerweise dann nach drücken des taster das gerät schweigen?

    auch wenn ich ihn ausstelle und nach ein zwei minuten wieder an mache ist er immer noch (rädchen nicht auf stellung mithören) im mithören modus!

    ist der taster defekt?


    danke für eure antworten


    gruß philipp

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Auch wenn Du nicht auf den Taster drückst sollte der PBII 30 Sekunden nach Alarmierung bzw. dem letzten Trägerabfall schweigen.

    Wahrscheinlicher ist ein Defekt der entsprechenden Baustufe.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Ich würde hier auf den Taster tippen. Die Teile geben irgendwann den Geist auf und man kann drücken wie ein Irrer, ohne daß etwas passiert.
    Versuch mal, den Taster zu überbrücken.

    MfG

    Frank

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2007
    Beiträge
    90
    werde ich heute nachmittag ausprobieren, ist es richtig das er im Alarmmodus (rädchen kurz vor mthören) dann bei betätigung des tasters rauschen muss?

    so wurde mir das gestern berichtet... werde ihn nachher mal brücken und schauen was passiert.

    falls es der taster ist, hat jemand zufällig alte PB II zum ausschlchten da wo ich einen bekommen könnte...

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Genau so ist es. Wenn er nicht rauscht, ist der Taster futsch.
    Eine komplette Platine mit funktionsfähigem Taster hätte ich da.

    Bei Interesse PN.

    MfG

    Frank

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.2007
    Beiträge
    90
    also:

    zur aufklärung des problems.

    Fehler liegt beim taster, diesen kurz auf der platine überbrückt und der fehler war gefunden.

    dank freundlicher unterstützung hier aus dem forum ist ein neuer gebrauchter schon unterwegs zu mir

    gruß philipp

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •