Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Telefonanlage Telekom Octopus E Modell 20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    hast du für das Ding noch einen Servicevertrag`?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Ich würde mal behaupten, das ist schon rein ISDN-technisch nicht möglich.
    Wir müssen uns auch den Luxus von 2 ISDN-Anschlüssen leisten, damit abgehende Leitungen verfügbar sind.

    MfG

    Frank

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Ich würde mal behaupten, das ist schon rein ISDN-technisch nicht möglich.
    Wir müssen uns auch den Luxus von 2 ISDN-Anschlüssen leisten, damit abgehende Leitungen verfügbar sind.

    MfG

    Frank
    ISDN mäßig nicht aber TK ANlagen

    Ich kann doch Sagen

    B Kanal 2 nur für gehenden Rufe

    und

    Signalisere keinen Parallelanruf
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    ISDN mäßig nicht aber TK ANlagen

    Ich kann doch Sagen

    B Kanal 2 nur für gehenden Rufe

    und

    Signalisere keinen Parallelanruf
    Aber die Leitung wäre bei kommendem Ruf trotzdem für abgehend nicht verfügbar, oder bin ich jetzt völlig auf dem Holzweg? Oder liefe das alles rein über den D-Kanal?

    MfG

    Frank

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    richtig;

    der B Kanal wäre belegt aber würde nicht als Ruf signalisert
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Aber ich könnte die Leitung nicht belegen und das ist ja der Knackpunkt.

    MfG

    Frank

  7. #7
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    wenn die anlage den ruf abweist, so ist das eine reine D-Kanal sache.

    wenn der ruf ankommend verabeitet wird jedoch nur die signalisierung nicht stattfindet, oder aber der ruf auf dem "belegten" aparat mittels anklopfen signalisiert wird, dann ist der 2 B Kanal belegt.

    mit der richtigen konfiguration kann man aber den 2. B-Kanal komplett für abgehende gespräche freihalten.

  8. #8
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    10MB+ sollten kein Problem sein.

    Weiß jemand wie das Problem bei genau dieser Anlage zu beseitigen ist?
    Geändert von huhu (19.10.2007 um 09:31 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •