Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Zukunft der analogen FME anno 2011

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Vielleicht bekommen die freien Funker ja auch einen kleinen Frequenzbereich ab, dort kann die technik zu neuem Leben erweckt bzw. aufrecht gehalten werden.
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  2. #2
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Vielleicht wird damit auch ein gewisser Notfunk aufgebaut. Alte bewährte Technik für den Fall dass es mit dem digitalen nicht mehr geht.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von huhu Beitrag anzeigen
    Vielleicht wird damit auch ein gewisser Notfunk aufgebaut. Alte bewährte Technik für den Fall dass es mit dem digitalen nicht mehr geht.
    ...also ab Januar 2006... ;-)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Dieser Notfunk hat uns die WM gerettet...

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Dieser Notfunk hat uns die WM gerettet...
    Pffff.... Nur, weil IHR zur WM2006 noch nicht Digital Funken wolltet ^^

    MfG Fabsi ;)

  6. #6
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Pffff.... Nur, weil IHR zur WM2006 noch nicht Digital Funken wolltet ^^
    Wer "IHR"?

  7. #7
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Dieser Notfunk hat uns die WM gerettet...
    Wie was wo?
    Hab ich verpasst, das wir doch Weltmeister geworden sind?
    Sind die Zettel in den Stutzen nun gegen Tetrageräte ausgetauscht worden? *grins* :-)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Die Frauen wurden Fußball-Weltmeister.
    Herr Lehmann (Torwart) ist nämlich kurzsichtig und konnte den Zettel nicht lesen, den er zugesteckt bekam. Daher ging alles einfacher.
    Die Frauen-Torwartin / Torwärterin erhielt ihre Anweisungen per TETRA, daher ging alles klar.

    Kleiner Scherz.
    Ich bin überzeugt, dass
    a) die Einführung des Digital-Funks bis in die letzten Winkel unseres schönen Staates ewig dauern werden, daher kann man davon ausgehen, dass die FMEs noch länger benötigt werden!
    b) anschließend sicherlich ein Mords-Überschuss an FMEs herrschen wird, wer will die Geräte schon, wenn jeder digital funkt? Daher wird sich sicherlich eine weitere Anwendung für Amateurfunker etc. finden, die Notfunk oder Paging damit betreiben (tun sie ja mit den alten Scalls / Cityrufempfängern auf 466 (?) MHz auf POCSAG auch) oder irgendwelche anderen Anwendungen damit betrieben wirden.
    Ich selbst werde meinen privaten Quattro 98S daher definitiv nicht verkaufen und, falls wirklich alle FMEs ausgemustert werden müssen, versuche, soviele wie möglich abzustauben, wer weiß, was damit noch gemacht werden kann!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  9. #9
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    b) anschließend sicherlich ein Mords-Überschuss an FMEs herrschen wird, wer will die Geräte schon, wenn jeder digital funkt? Daher wird sich sicherlich eine weitere Anwendung für Amateurfunker etc. finden, die Notfunk oder Paging damit betreiben (tun sie ja mit den alten Scalls / Cityrufempfängern auf 466 (?) MHz auf POCSAG auch) oder irgendwelche anderen Anwendungen damit betrieben wirden.
    Cityruf auf 466 ist noch offiziell in Betrieb ;)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •