Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Pocsag und Mappoint...?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.12.2003
    Beiträge
    67

    Pocsag und Mappoint...?

    Hallo,

    geht das überhaupt?

    Kann man eine Batch-Datei schreiben, die den Einsatzort in z.b. Mappoint oder ViaMichelin etc. anzeigt?

    Habe auch mal Testweise ELS-Monitor versucht. Aber da kann er nicht mal Dekodieren. Er empfängt zwar das Signal aber schreibt keinen Text.


    Habe mit Pocsag daher im Moment die beste Dekodierung.


    Schon mal Danke
    bouwen

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2003
    Beiträge
    67
    Hallo,

    wie sieht´s aus. Kann man keine Batch zu diesem Thema schreiben oder kennt sich damit keiner so gut aus.?

    Habe schon Googel suchen lassen. Aber das was ich zu Batch Dateien finde kapiere ich leider nicht.

    THX bouwen

  3. #3
    14/44/4 Gast

    Verwertbare Daten?

    Hallo Bouwen,

    POC wirft ja leider nur Zeichenketten aus, die die verschiedensten Daten enthalten. Was Du brauchst wäre ein Extrakt aus der Meldung.

    Wenn ich von der Meldung aus HH ausgehe:
    Die Schadensart, die Kräfte und die weiteren Informationen sind ja uninteressant. Du brauchst nur die Adresse. Ich weiß nicht, wie man da so einfach herankommen soll.

    Folgerichtig gibt es hier keine Lösungsansätze. Ich wüsste auch nicht, wie ein Batch-File das Problem lösen könnte.

    Die anderen Forumteilnehmer mögen mich berichtigen, wenn ich Unwahrheiten verbreite.

    14/44/4

  4. #4
    LDS Gast
    Ich denke das es drauf ankommt wie die Meldung aufgebaut ist. Bei uns ist es so das die Meldungen immer nach dem gleich Schema aufgebaut sind. Da ist jede Informatin mit einem * abgetrennt. Zwischen jedem Sternchen stehen immer die gleichen Informationen. Also zwischen den ersten beiden immer die Einsatznummer, zwischen dem 2 und 3 das Einsatzstichwort und so weiter. Zwischen dem 6 und 7 sternchen steht z.B. der Einsatzort und nach dem nächsten dann die Straße. Wenn die Meldung bei ihm dann auch so logisch aufgebaut wäre könnte man den Einsatzort rausfiltern und dann weiter verarbeiten.

    Also man müsste wissen wie die Meldung aufgebaut ist.

    Gruß LDS

  5. #5
    Registriert seit
    11.12.2003
    Beiträge
    67
    Hallo,

    dies sieht so aus ( Ausschnitt ):

    **/11/01 Enr:**** Stiwo:F1STADT Ort:*********str., 11, LM/- Meld=Wohnungsbrand / 3 ETG / Anr=**********

    Gruß

  6. #6
    LDS Gast
    Ich denke mal das müsste gehen. Müsste mal einer von den Programmierern mal was zu sagen. Wenn man jetzt alles zwischen Ort: und dem nächsten Komma rausfiltert dann hat man ja die adresse.

  7. #7
    Registriert seit
    11.12.2003
    Beiträge
    67
    Danke LDS,

    hoffe natürchlich, das es klappt. Mal schauen, was die Progis dazu sagen.

    Werde mal abwarten. Danke

    Gruß Bouwen

  8. #8
    Registriert seit
    11.12.2003
    Beiträge
    67

    Anzeigen der E-Stelle in Mappoint

    Hallo,

    leider habe ich immer noch nicht herausgefunden wie ich den Einsatzort in zb. Mappoint etc. anzeigen lassen kann.

    Habt Ihr heute evt. eine Lösung für mich? Denke an einer Batch-Datei, wo die Straße herausgefiltert wird und irgendwie in Mappoint etc. übernommen wird.

    Vielen Danke
    Bouwen
    Geändert von Bouwen (22.05.2006 um 14:18 Uhr) Grund: noch keine Antworten...

  9. #9
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hallo Bouwen,

    also ich denke du musst dir mal ein paar Alarmierungen zum Vergleich
    anschauen... wie die eine von dir beschriebene:

    **/11/01 Enr:**** Stiwo:F1STADT Ort:*********str., 11, LM/- Meld=Wohnungsbrand / 3 ETG / Anr=**********

    Dann schau einfach, obs da sowas wie ne eindeutige Signatur gibt, bis zum
    Ort und zu der Stadt (Anzahl Leerzeichen). Dann kannst du sicherlich mit
    ner Batch die Zeichenkette auflösen in mehrere und voila, du hast den Ort
    und die Straße isoliert und kannst diese dann auch in Mappoint oder wo auch
    immer verwenden!

    Wer kann da mal unserem Bouwen helfen??!!

    Gruß,
    Jochen

  10. #10
    BOSsFunker Gast
    Kann ja nicht sein, dass sich keiner hier versuchen will?!
    Ich kann ja mal den Anfang machen, aber weil ich POC32 nicht kenne, müssen andere mir eben unter die Arme greifen. Wie ist die Meldung nun aufgebaut? In dem Beispiel kann ich nicht wirklich ersehen wo nun der Einsatzort ist.
    **/11/01 Enr:**** Stiwo:F1STADT Ort:*********str., 11, LM/- Meld=Wohnungsbrand / 3 ETG / Anr=**********
    Steht hinter dem "Ort:" die Stadt und bei "str." die Strasse? Sind die Sternchen als Platzhalter gedacht oder kommen die wirklich so durch als Trenner?

  11. #11
    Registriert seit
    11.12.2003
    Beiträge
    67
    Hallo

    also die Meldung, nun mal ein Muster-Einsatz:

    02/44/01 Enr:2566 Stiwo:F1STADT Ort:Osterstr., 11, LM/- Meld=PKW Brand / Anr=Pol

    Letztendlich ist dieser Aufbau der Meldung immer der gleiche. Hinter dem Ort: steht stets die Straße.

    Greetz

  12. #12
    Registriert seit
    18.03.2003
    Beiträge
    134

    gute idee!

    klasse idee, nen routenplaner zu integrieren!

    ich würde das jetzt sogar gerne entwickeln... aber leider fehlt mir im moment die zeit dazu.

    auf jeden fall habe ich aber schon einmal eine schnittstelle gefunden:

    man könnte also die adresse aus der meldung isolieren und wie im folgenden dokument beschrieben an map24 weitergeben:
    http://www.step-initiative.org/getpd...3896c2310d8892

    das automatische drucken sollte dann auch kein problem mehr sein...

    viele grüße und viel spass beim basteln

  13. #13
    Registriert seit
    18.03.2003
    Beiträge
    134

    lösung

    ich konnts mal wieder nicht lassen... so ginge es:

    Browser firefox mit parameter url starten.

    URL wird generiert wie folgt:

    Straße und Stadt aus Meldung extrahieren (Voraussetzung: immer gleicher Aufbau); dann in URL einsetzen.

    firefox.exe -URL "http://link2.map24.com/?lid=IDeinfügen&maptype=JAVA&width0=1500&street0=Beispielstr&city0=Beispielstadt&country0=de"

    Registrierung bei map24 erforderlich... linkID ebenfalls in link einbauen!

    bis dann

  14. #14
    Registriert seit
    18.03.2003
    Beiträge
    134

    nachtrag

    so geht es wirklich!

  15. #15
    Registriert seit
    11.12.2003
    Beiträge
    67
    @pocfreak

    Danke für deine Mühe. Aber das mußt du mir nochmal schritt für schriit erklären. Irgendwie bin ich dafür zu dumm. LOL

    Alleine die Straße und Stadt aus einer Meldung extrahieren ist für mich noch ein Problem. Und dann diese zu Map24 verlinken.

    Greetz Bouwen
    Geändert von Bouwen (06.07.2006 um 22:41 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •