Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Motorola LX2 Plus Ladegerät

  1. #1
    kaihartmann Gast

    Motorola LX2 Plus Ladegerät

    Moin,

    ich betreibe einen Motorola LX2 Plus und habe mir dazu jetzt ein Ladegerät zugelegt. Lege ich den LX2 ein, leuchtet/flackert die gelbe Lampe - so wie es sein soll.

    Jetzt kommen allerdings einige kleine Probleme:
    1. Beim Einlegen ins Ladegerät wird das Batterie-Symbol nicht angezeigt.
    2. Kommt ein Alarm herein, leuchtet die rote Lampe nicht auf. Das Ladegerät reagiert schlichtweg nicht auf den eingelegten Melder.
    3. Bei einem eingehenden Alarm vibriert der DME, obwohl er eigentlich lt. Anleitung im Ladegerät nicht vibrieren soll.

    Vielen Dank für Denkanstöße!

  2. #2
    Registriert seit
    23.11.2004
    Beiträge
    85
    Hallo,

    ist das Ladegerät auch für einen LX2 Plus???

    Gruß
    Bibi

  3. #3
    kaihartmann Gast
    Hi Bibi,

    ich fürchte Du hast einen Volltreffer gelandet. Hab mich durch diverse "Warum hat mein Ladegerät 4 Pins"-Diskussionen gewühlt und herausgefunden, dass die Ladegeräte sich unterscheiden.

    Demnach hat ein LX2-Lader 3 Pins und der für den LX2 Plus hat 4. Wer konnte den Ahnen das Motorola bei (vom Gehäuse her) baugleichen Geräten verschiedene Ladevorrichtungen konzipiert ...

    Weiß jemand inwiefern sich die beiden Meldertypen in Sachen Ladestrategie unterscheiden - mal von den Pins abgesehen?

    Gruß
    Kai

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •