Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 59

Thema: Leitstelle

  1. #31
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    @bufferm44

    Hey Jan!


    Natürlich muss man gut argumentieren, warum diese Funktion genommen wird!

    Außerdem beschwert sich auch keiner, warum er mit einer Mikrowelle keinen Notruf absetzen kann!


    Wenn die Funktion einfach nicht da ist, dann kann sich auch keiner beschweren!


    Gruß

    Etienne
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  2. #32
    bufferm44 Gast
    @Backdraft007

    Hm, da gebe ich Dir natürlich 100%ig Recht. Ist halt echt n sch... Problem, was man macht kann falsch sein... Da müssen sich die Behörden mit den Leitstellen was ausdenken...ist halt nicht einfach...
    Jan

  3. #33
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    auf jeden Fall ist beides keine 100%ige Lösung leider! Hätte man das mal nicht gemacht. Ich meine ist überall doch genauso!!! Habe ich in meinem Premiere Decoder keine Karte, kann ich auch nicht fernsehen! Oder sehe ich das jetzt falsch?!?
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  4. #34
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Backdraft!


    Genauso sehe ich das auch!


    Ich dachte eben, dass man das vielleicht mit der Übertragung der IMEI Nummer die Sache erledigen kann! Damit kann man ja feststellen, wem das Handy gehört, aber...


    ...bei den Jugendlichen werden die Handys so schnell weiterverkauft bzw. getauscht, dass das keine sinnvolle Lösung sein kann! Damit kann man einen Missbrauch auch nicht verhindert!


    Man sollte einen Notruf nur von Handys mit Karte ausführen können! Somit hat man die Nummer und die Anzeige kann aufgenommen werden!


    Weiterhin sollte die Anzeigenaufnahme vereinfacht werden! Es sollte ein Programm nebenbei laufen, dass man bei einem Notrufmissbrauch nur noch "Nummer übernehmen* klicken und schon ist ein Formular ausgefüllt!

    Mit...

    - Rufnummer des Anrufenden
    - Teilnehmer
    - Anrufzeit
    - ggf. Anzahl der Anrufe
    - usw


    dann einfach das ganze nur noch per Datenleitung an den Polizeirechner zur Bearbeitung!


    Das ganze muss einfach schnell gehen! Auf der Leitstelle haben wir nicht die Zeit auch noch Anzeigen zuschreiben! Wir haben haben da schon genung zu tun, die Einsätze zu führen!



    Gruß

    Etienne
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  5. #35
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Hallo Etienne,

    so sollte man das machen! Aber da kommen wieder die Gesetze, die Behörden und was sonst noch dazu gehört! Ob das was wird und ob das so möglich ist, ist fraglich!
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  6. #36
    King Salomon Gast

    Topmodern

    So wie ich hier lese habt ihr ja alle Topmoderne Leitstellen mit Telefonanlagen und was weiß ich noch für Schnickschnack!!!
    Bei uns gibts netmal ne ISDN Anlage in der Leitstelle!!! Da laufen alle Gespräche noch analog auf!!
    Nummernanzeige is also nicht, weder bei "normalen" Telefonen noch bei Handys!!!
    Das einzige was geht is ne Fangschaltung, aber die is auch nur auf Antrag aktiv!
    Und wir wohnen nicht in den neuen Bundesländern!! Sondern im Herzen des Schwabenländles!!
    Aber unser KBM is so richtig altmodisch!!
    Es wird nichts beschafft was neuer als 5-7 Jahre alt ist!!!
    So wurde z.B. erst vor 1 Monat das FMS eingeführt!!
    Von der digitalen Alarmierung können wir wahrscheinlich die nächsten 10-20 Jahre noch träumen!!
    Leitstelle wird so schnell auch net auf die neue Technik umgestellt, usw.!!!
    Ich bin blos froh das ich in diesem Chaos nicht Disponent bin!

  7. #37
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    129
    @King
    Woher kommst du denn???? WElche Leitstelle ist das?

  8. #38
    crazyossi Gast
    HI

    Ich dachte eine Standard Leitstelle sieht heute so aus:

    4 gleichberechtigte 3 Bildschirm Arbeitsplätze davon 2 immer Besetzt
    Telefonanlage mit Automatischer Anrufer identifizierung und Standortanzeige auf dem Stadtplan
    je mindestens 12 Notruf und 19222 Rufaufschaltungen.
    Schwerhörigenfax
    FMS sollte zumindest für den RD selbstverständlich sein.

    Und was halt noch alles so zur Alamierung gebraucht wird.

    Unsere LST verwendet übrigens das CKS system.

  9. #39
    bosfunky Gast
    Hallo Leute,

    wie schon des öffterren gepostet gabe es mal eine sogenannte "schwarze Liste" in der geklaute bzw. besondere Handys bzw. die IMEI der Handys hinterlegt waren. Diese Liste war für alle Netzbetreiber auf einem Server in England hinterlegt. Da aber diese Liste schon seit Jahren nicht mehr gepflegt wird, ist es also sinnlos über die IMEI zu suchen. Für den Netzbetreiber ist es aber möglich über die Cell-ID (Basisstation BTS) einen Notruf zu erkennen und auch zusagen wo dieser hingeleitet wird. ABER... Eine Handy ohne SIM, sucht sich immer die stärkste BTS gleich welchen Anbieters, wie soll das Handy auch wissen zu welchem Netz es gehört. Wenn Ihr also einen "Notruftäter" sucht, so müsst Ihr schon mit allen Netzbetreiben eine Fangschaltung ausmachen. Die frage ist, lohnt der Aufwand???

  10. #40
    Lauschi Gast
    Es müsste eine Bundesweite Datenbank angelegt werden in der ALLE IMEI Nummern registiert sind.

    Der Handybesitzer sollte gesetzlich dazu verpflichtet sein, das Handy auf seinen Namen zu registrieren und bei eventuellem Verkauf/Tausch umzumelden.

    Dann könnte bei einem Notrufmissbrauch der Besitzer schnell festgestellt werden und Anzeige gegen ihn erstattet werden.

    Theoretisch ein Einwohnermeldeamt für Handy´s.

    Gruß Michael

  11. #41
    King Salomon Gast
    Aus der schönen Universitätsstadt Tübingen.

    4 Arbeitsplätze??
    Vieleicht 3, außerdem is es nur ne Feuerwehrleitstelle!
    Und halt ein Disponent, bei Großschadenslagen mit einer Reaktionszeit von 20 min auch mal 2 bis 3!
    Rettungsdienst hat ne eigene und die Polizei auch!
    Das DRK hat bei uns auch schon seit 5-10 Jahren das FMS!!!
    Standortanzeige weiß ich grad net, gibts aber glaub ich auch net!

  12. #42
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hallo,

    die IMEI sagt leider bei vielen Geräten nichts mehr aus! Sie ist beliebig manipulierbar, wenn man theoretisch die IMEI eines anderen Handies einspielt ist man wieder "aus dem Schneider" und kann so gut wie nicht zurückverfolgt werden.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  13. #43
    Lauschi Gast
    Dann wird es wohl keine wirkungsvolle Lösung geben......... wenn man die Funktion nicht sperrt.

    Oder was meint ihr?

    Gruß Michael

  14. #44
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Also ich bin immer noch dafür, um den ganzen Ärger aus dem Weg zu gehen, die Handy´s ohne Karte voll zu sperren! Jeder hat doch nen Handy, selbst schon Grunschulkinder haben Handy´s. Also ich glaube man findet immer ein Handy, wenn man es braucht!!!
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  15. #45
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    ... und was mache ich, wenn ich mich mal wieder gerade in einem Bereich befinde, in dem ich mit meiner Karte keinen Empfang habe??

    Es werden übrigens gerade massenweise Funkmasten abgebaut, weil die lieben Anwohner die "hässlichen Schandmale" per Klageweg abbauen lassen...

    Es ist also sehr sinnvoll, daß jedes Handy zum Notruf auf jeden Funkmast zugreifen kann!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •