Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Funkmelderschleife

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Loui Gast

    Funkmelderschleife

    Hallo ich wollte mal nachfragen wo ich heraus bekomme anhand einer Funkmelderschleife zu welchem Kreis diese gehört

    die schleife fängt mit 81 an

    MFG Patrick

  2. #2
    Registriert seit
    10.08.2006
    Beiträge
    78
    Hallo!

    Also Schleifen mit 81 am Anfang haben wir hier im Kreis Altenkirchen. Im Kreis Neuwied werden glaub ich auch Schleifen mit 81 verwendet.

    Gruß
    Florian46

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Loui Beitrag anzeigen
    Hallo ich wollte mal nachfragen wo ich heraus bekomme anhand einer Funkmelderschleife zu welchem Kreis diese gehört

    die schleife fängt mit 81 an

    MFG Patrick
    Ich nehme an, du bist der selbe wie im FW-Forum? Gut, ich nämlich auch ;-)
    Zu meinem LK kann diese Schleife auch gehören. Nähere Angaben möglich, wenn du den Hintergrund der Frage verrätst.

  4. #4
    Loui Gast
    nen bekannter von mir hat nen melder gekauft der angeblich defekt sein soll jetzt wollt ich ihn mal mit nem Meldertestgerät überprüfen und brauche die Frequenz dafür

  5. #5
    Registriert seit
    10.08.2006
    Beiträge
    78
    Also bist du auf der Suche nach dem passenden Kanal (der passenden Frequenz) zur Schleife 81...?
    Da gibts vermutlich mehrere mögliche Kanäle, das kann man so einfach nicht sagen...

  6. #6
    Loui Gast
    ne aber wenn du nen paar hättest würdest du mir schon sehr weiterhelfen vll ist die richtige ja dabei

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    www.funkfrequenzen01.de

    Auf der Seite Suchen geht aber noch ?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Na denn viel Spass beim Probieren! Wenn dann 120 Mann vor deiner Tür stehen und "freundlich" anklopfen...
    Wie wäre es den Melder, z.B. bei einem autorisierten Programmierer (muss ja nicht immer der Fachhändler sein, die Funkwerkstatt der FW oder RD macht das auch) auslesen zu lassen, dann hat man alle Angaben die man braucht.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •