Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: FMS: Wie funktionierts?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Mal paar kurze Punkte zum Thema FMS,
    die Technik des FMS basiert daruf, daß die Übertragung der
    - Fahrzeugkennung im Sprechfunkverkehr der Funrufnamen
    - Statusmeldungen im Sprechfunk die Routinedurchsage
    anstelle analoger Sprache in Form von etwa 260ms langer digitaker Kurztelegarmme übertragen werden.
    Das FMS Datentelegramm hat unabhängig vom Gerätetyp und vom Informationsinhalt immer den gleichen Signalaufbau und die gleiche Übertrageungslänge.
    Dem Telegramm geht ein Sendervorlauf von 200ms und ein 10ms langer Telegrammvorlauf voraus.
    Es folgt die Übetragung von 8 Bit für die Blocksynchronisation, 4 Bit für die BOS Kennung, 4 Bit für die Landeskennung , 8 Bit für Ortskennung, 16 Bit für die Fahrzeugkennung, 4 Bit für die Statusinformation, 4 Bit für die Richtungskennung oder Takt. Kurzinformation, 7 Bit für die Fehlerredundanz und 1 Schlußbit.
    Die Gesamtlänge des Telegramms ist einschließlich Telegrammvorlauf und Blocksynchronisation 68 Bit. Die Gesamtlänge der Aussendung beträgt einschließlich Sendervorlauf 256ms, wovon 56ms auf die Übetragung des Telegramminhaltes entfallen.
    Das Datentelegramm wird mit einer FSK Frequenz von 1500 Hz +/- 300 Hz und einer Übetragungsgeschwindigkeit von 1200 Bd ( 1200 Bit pro Sek. ) ausgesendet.
    Die Statusmeldung hat elf Varianten des Informationsinhaltes : Sprechbeginn, Notruf und neun weitere, deren Bedeutung anwenderspezifisch zugeordnet werden kann.

    Bei der Feuerwehr und dem Rettungsdienst kann das so aussehen :
    0 = Notruf
    1 = Einsatzbereit auf Funk
    2 = Einsatzbereit auf Wache
    3 = Einsatzauftrag übernommen
    4 = am Einsatzort
    5 = Sprechwunsch
    6 = nicht Einsatzbereit
    7 = zum Zielort
    8 = am Zielort
    9 = Handquittung / Anmeldung in einem Fremden Kreis

    Noch Fragen ?

    MfG
    Geändert von Andreas 53/01 (05.10.2002 um 18:02 Uhr)
    I believe on Digitalfunk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •