Schon für den Einsatzdienst gedacht, weil bei der letzten Hochwasser Nummer war ich nass bis auf Haut mit der Normexjacke.
Schon für den Einsatzdienst gedacht, weil bei der letzten Hochwasser Nummer war ich nass bis auf Haut mit der Normexjacke.
Gruß Krauser
Unser Freizeit für Ihre Sicherheit (FFw)
Runter kommen sie alle und wir sind da (WF)
Dann würde ich die Nomex Jacke dem Gerätewart in die Hand drücken, denn eigentlich sind diese Imprägniert und Wasser sollte abperlen.
Geändert von Funker_ELF (23.09.2007 um 12:17 Uhr)
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
ja kommt auf die jahreszeit und die temperatur an... aber was anderes kannst im einsatz bald nich anziehen, muss ja geeignete schutzkleidung sein... das einzige was mir noch einfallen würde, wäre die einfache blaue regenjacke, wo hinten "FEUERWEHR" drauf steht... gibts hier: www.terporten.de ... --> unter "freizeitbekleidung -> jacken ...
aber ob die zugelassen sind??? keine ahnung....
So dann möcht ich auch mal was dazu beitragen.
Wenn sie hauptsächlich für Hochwaser sein soll ist das mit den Nomex-Jacken schon Sch...... die sind zwar Waserabweisend aber net bei starkem Dauerregen.
Wir haben bei uns noch die normalen Regenjacken für Hochwassereinsätze
http://www.gfd-katalog.eu/katalog/ka...1&catid3=17804
Darunter schwitz man zwar aber das tut man auch unter den Nomex-Jacken.
Man hat aber die Nomex-Jacke trocken falls doch mal en Brand noch ausbricht....
Ansonsten als Alternative evtl auch sowas
http://www.gfd-katalog.eu/katalog/ka...atid3=16053803
Gruß Martin
Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!
http://www.imnotfall.de/
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)