Ich bin Mitglied einer kleinen Dorffeuerwehr in Schleswig-Holstein. Tagsueber bin ich immer in der Naehe, jedoch nie in Sirenenhoerreichweite. Berufsbedingt habe ich immer ein paar Melder auf lager und wllte mir diesen einfach auf unsere Schleife + Kanal programmieren. Theoretisch sollte es ja kein Thema sein dachte ich mir, jedoch lag ich total daneben:

Als ich unseren Funkbeauftragten des Kreises nach der Schleife fragte und Ihm sagte, dass der Wehrfuehrer es mir erlaubt, ist der total abgegangen und sagte, dass ich das nicht duerfe, die Gemeindeverwaltung muesse mir schriftlich geben, dass ich das dar, bla bla bla

Wie sieht es bei euch aus, hat da jemand Erfahrungen sammeln koennen?