Hallo zusammen,
leider hab ich keine brauchbaren Infos gefunden bzw. waren angegebene Links nicht mehr aktiv.
Ich suche die Möglichkeit einen Cityrufempfänger von FMS32Pro alarmieren zu lassen.
Gibt es hier schon eine Lösung?
Holger
Hallo zusammen,
leider hab ich keine brauchbaren Infos gefunden bzw. waren angegebene Links nicht mehr aktiv.
Ich suche die Möglichkeit einen Cityrufempfänger von FMS32Pro alarmieren zu lassen.
Gibt es hier schon eine Lösung?
Holger
Du möchtest, wenn ein bestimmter Alarm bei FMS-Pro ausgewertet wird, einen Cityrufmelder alarmieren, habe ich es richtig verstanden?
Dann empfehle ich Dir die Suche nach "Batchdatei" auszuführen. Mit dieser Datei kannst du nach einem Alarm eine Mail an deinen Cityrufpager versenden.
Eine übergabe der Parameter von FMS Pro in die Mail ist dort auch beschrieben.
Grüße
Florian
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Hi,
danke, aber das mit Batch-Datei etc. ist nicht das Problem. Ich wollte aber nicht via Mail auslösen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es hier immer zu zusätzlichen Verzögerungen kommt. Das wollte ich umgehen und ggf. direkt über z.B. eine http-Schnittstelle alarmieren.
Ähnlich wie die SMS-Alarmierung bei ib-systems oder sms77
IMO geht es dann nur über ISDN Karte im PC....
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Hi,
was bedeutet IMO?
Eine ISDN Karte steckt drin (im PC)!
Ich brauche halt ein Programm, das ich mit Parametern starten kann bzw. dem ich beim Aufruf Parameter übergeben kann!
http://www.brilla.de/
dmail pro
Nur wie das mit der Übergabe der Parameter geht, weiß ich nicht.
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Ich hab dmail sogar, mal sehen, muss heute mal etwas spielen wenn die Kinder im Bett sind :-)
Danke für den Tip, manchmal ist die Lösung näher als man denkt. Mal sehen ob das auch mit den Parametern hinhaut....
Ich muss mal nachfragen ;) Erfolgt gehabt?
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Hi,
ich hab aufgegeben. Oder besser die Motivation war einfach noch nicht groß genug :-)
Vermutlich warte ich noch darauf, dass eine Lösung zu mir kommt...
Holger
Moin ... CURL kann http-aufrufe per Kommandozeile ausführen.
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)