Ergebnis 1 bis 15 von 70

Thema: Log-Dateien mit Hilfe von Batchdateien erstellen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.05.2002
    Beiträge
    167
    Die Batchtadei funktioniert mit folgendem Code einwandfrei:
    Code:
    @echo off & setlocal
    set "Datei=c:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Programme\FMS\Protokolle\Testdatei.txt"
    set "Datei1=c:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Programme\FMS\Protokolle\FMS.txt"
    
    set mydate=%date:~-10,2%-%date:~-7,2%-%date:~-4%
    set mytime=%time:~-11,2%-%time:~-8,2%-%time:~-5,2%
    
    if exist "%Datei%" move "%Datei%" "%Datei%.bak"
    echo %mydate% %mytime% %1 %2 %3 >"%Datei%"
    
    echo "">"%Datei1%"
    echo %mydate% %mytime% %1 %2 %3 >"%Datei1%"
    
    if exist "%Datei%.bak" type "%Datei%.bak">>"%Datei%"

    Aufgerufen wird sie als globale ZWEI-Aktion bei allen Auswertungen (also mit ?????). D.h. es wird eine Liste aller Auswertungen erstellt.
    ????? C:/launch.exe C:\alarm.bat %1 %2 %3 %4

    Nun wollte ich noch eine separate Liste eines Bereiches erstellen.
    Diese neue Batch-Datei mit Anpassungen im Dateinamen und Pfad sollte aufgerufen werden mit:
    56??? C:/launch.exe C:\alarm2.bat %1 %2 %3 %4

    Nur schreibt diese nicht...
    Manuell funktioniert die Batch aber sie scheint nicht aus FMS heraus aufgerufen zu werden. Kommt sie mit der anderen in Konflikt oder woran kanns liegen?

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Ich würde ganz einfach mal mutmassen, dass Dein globaler ?????-Aufruf gestartet und somit der 56???-Aufruf ignoriert wird.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    11.05.2002
    Beiträge
    167
    Ja vermutlich, denn die 56??? ist ja in der ????? bereits enthalten und schreibt demzufolge ja vorher schon die Datei...

    Mir fällt gerade auf, ich benötige auch eine 100er-Auswertung, also 563?? (als Beispiel)

    Wie kann ich es denn sonst lösen? Kann man in der Batch-Datei eine solche Abfrage erstellen? Also wenn cod.=563??, dann schreibe auch noch in andere Datei?

    Hat einer eine Idee?

  4. #4
    Registriert seit
    11.05.2002
    Beiträge
    167
    Echt keiner ne Idee? Kann man das als If-Abfrage in eine Batch bringen?

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Du benutzt doch die komische Substring-Syntax schon bei deinen Datumsformatierungen...

    set schleife=%1
    if "%schleife:~0,2%" == "56" (
    echo ...
    ...
    )

    if "%schleife:~0,3%" == "561" ...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  6. #6
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    169

    an alle Batch - Programmierer...

    Hallo,

    ich brauche eine Batch - Datei, welche mir follgende Textdatei(en) erstellen kann:

    Sie soll in: C:\Ordner1\Ordner2\sms_201256_1359__491514652152.t xt

    angelegt / erzeugt werden.

    Dabei steht die sms_201256 = Datum + Uhrzeit + Handynummer
    Datum + Uhrzeit = Variabel
    Handynummer = fix

    Was in der Textdatei stehen soll, seht ihr im Anhang
    (06.05.2012-17:22
    Alarm für die Feuerwehr...)

    Danke für Lösungen
    Hacky
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

  7. #7
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Hacky Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich brauche eine Batch...
    ...
    Danke für Lösungen
    Hast du schon mal nach Batch gegoggelt? Denn wirklich schwer ist das nicht. Man könnte schon erwarten, dass man sich wenigstens mal einließt....

    Code:
    ...
    echo %date%-%time:~0,5% >sms_%date:~6,4%%date:~3,2%%date:~0,2%_%time:~0,2%%time:~3,2%_49123456779.txt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •