Hallo tm112,
zyklische Sendertastung (wie die Wörter schon sagen) bedeutet, dass in einem Funkverkehrskreis in bestimmten Zeitabständen (z.B. jede Minute) durch das Relais oder die Gleichwelle der Sender hochgetastet wird für einige (Milli)sekunden.
Dies soll dazu dienen, das Funkmelder mit Feldstärkeanzeigemöglichkeit (z.B. Quattros) erkennen können, ob diese noch im Empfangsbereich der Relaisstelle sich befinden und somit die Alarmierung gewährleistet ist.
Alles natürlich bezogen auf den analogen 4-Meter BOS Funk Relaisverkehr.
(Bei Pocsag gibts das ja auch mit der Feldstärkeüberwachung)
Gruß
Stefan