Es dürfte sich um einen Hurricane handeln...
Es dürfte sich um einen Hurricane handeln...
das denke ich mir auch. aber um was für einen??? gibt ja so spezis hier, die sowas auf den ersten blick erkennen können. wenn ich mir das so ansehe, würde ich sagen das ist ein dv300 oberteil und ein quattro re429x unterteil
Geändert von feuerwehrnotruf112 (11.09.2007 um 20:39 Uhr)
Der "Melder" wird so nicht funktionieren.
Basisprint ist ein analoger RE429NT+.
Subprint ist ein digitaler DV300.
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
@TM112:
Welches ist der Subprint und welches der Basisprint??
Einfach nur so aus Interesse:
Wenn ich ein Sub-/Basisprint von einem Quattro96 und einen Sub-/Basisprint von einem Quattro 98S habe - kann ich diese "zusammenstecken", bzw. funktioniert das Ganze danach auch noch?
112 - Die Männer, die kommen!! -
Wenn Ihre Frauen Sie lassen ....
Das geht sicherlich nicht, es gibt sogar Unterschiede innerhalb einer Modellreihe...Zitat von FireFighter 26/60
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Subprint: Der auf dem das Display ist.Zitat von FireFighter 26/60
Basisprint: ... ja, der andere halt ;-). Da ist u.a. die Stromversorgung mit der großen Spule drauf (die berühmte L181, die beim Sturz ab und zu mal gerne bricht).
Mechanisch geht das genau so wie einen digitalen und einen analogen Basis-/und Subprint zusammenzustecken. Es wird aber nicht funktionieren. Die Belegungen sind anders.Zitat von FireFighter 26/60
@felix000: Wenn Du den Unterschied zwischen Subprint01 und Subprint 02 ab Quattro98 meinst: Gehen wird's - die Belegung ist identisch. Eine Softwareanpassung ist nicht zwingend nötig. Wenn Du die unterschiedlichen Stiftleisten beim Quattro M und ab XL meinst - das geht schon rein mechanisch nicht - selbst wenn die Belegung die gleiche ist.
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
0204844e basis
0204801d sub
die beiden daten stehen drauf. was ist das nun?
Siehe Posting vom 11.09.
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)