Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Kanal 469 - Große Reichweite

  1. #1
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273

    Kanal 469 - Große Reichweite

    Guten Abend, vornehmlich an alle Hessen und NRW'ler,

    seit geraumer Zeit sind auf dem 4m Kanal 469 doch recht große Reichweiten festzustellen. Zumindest auf den Leitstellen.

    Nutzer K 469 in Hessen und NRW:

    Leitstelle Dietzenbach (HE)
    Leitstelle Hersfeld-Rotenburg (HE)
    Florian Warendorf (NRW)
    Florian Essen (NRW)
    Florian Montabaur (RP)

    Sowohl in Essen als auch in Dietzenbach geben jeweils die ELR's eine Quittung der Fahrzeuge aus. Dies ist nicht nur bei Überreichweiten/Hochdruckwetterlage so.

    Wäre schön wenn sich welche mal aus den betreffenden Gebieten melden würden.. insbesondere HEF..

    Grüße

    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Nutzer in Bayern:
    Stadt/LKR Landshut
    LKR Coburg
    LKR München

    Ist hier auch oft zu bewundern!
    Besonders aus dem LKR MUC bekomme ich oft Infos, dass unsere Schleifen auf dem dortigen Alarmdrucker stünden :D
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hallo abc-truppe,

    Coburg war hier auch schon zu hören. Ebenso wie der Florian Würzburg.
    Aber letztere Entfernung ist doch noch recht normal..

    Gruß

    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  4. #4
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    Vergessen

    Zitat Zitat von abc-truppe
    Nutzer in Bayern:
    Stadt/LKR Landshut
    LKR Coburg
    LKR München

    Ist hier auch oft zu bewundern!
    Besonders aus dem LKR MUC bekomme ich oft Infos, dass unsere Schleifen auf dem dortigen Alarmdrucker stünden :D
    Du hast Ulm, Würzburg, Donau-Ries und den RTH Reute Tirol vergessen ;-)

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Ach ja, ich trat eines morgens in unsere EZ und hatte gute anderthalb Meter Alarmdruckerausdruck vor mir: Florian Donau-Ries probealarmierte ...

    Dafür kann ich von hinter München nach Landshut problemlos funken, hab ich auf ner Dienstreise schon getestet :D
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  6. #6
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    las mich raten

    das war bestimmt eines schönen donnerstags morgens,... und die proben waren mittwochs abends ;-)

    hihi

  7. #7
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Istn gutes Jahr her, aber ich vermute fast, weil von einer anderen FW im LKR, die abends am Mi auch Probealarm hat, die schleifen drauf waren!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  8. #8
    ballalaika Gast
    Servus

    Also ich bin aus dem Landkreis Coburg. Wir bekommen oft Fürth und Würzburg rein. Aber auch der Landkreis München war bei uns schon zu hören. Genau so wie Überreichweiten aus der Tschechei

  9. #9
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Hihi, ja, der tschechische Güterbahnhof und die Überreichweiten aus Marokko.
    Einen Umgangston haben die miteinander, mein lieber Herr Gesangsverein!
    Das klingt wie die alten Kassetten aus dem Geschichtsunterricht, wo man lernte, wie sich der Volksempfänger anhörte...
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  10. #10
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
    Guten Abend, vornehmlich an alle Hessen und NRW'ler,

    seit geraumer Zeit sind auf dem 4m Kanal 469 doch recht große Reichweiten festzustellen. Zumindest auf den Leitstellen.

    Nutzer K 469 in Hessen und NRW:

    Leitstelle Dietzenbach (HE)
    Leitstelle Hersfeld-Rotenburg (HE)
    Florian Warendorf (NRW)
    Florian Essen (NRW)
    Florian Montabaur (RP)


    Grüße

    -Z L-
    Moin Z.L. :-)
    melde mich auch mal wieder aus Ex HE und nun aus NRW.
    Haben diese großen Reichweiten eventuell mit HoRo und HoGr (70cm) zu tun ???

    Das kann eventuell damit zusammenhängen..

    Hier im Kölner Bereich (mit schlechten Empfangsmöglichkeiten) ist nur Florian Köln und Florian Montabauer zu empfangen, mehr geht hier leider nicht.
    Gruß
    e.
    Geändert von Ebi (11.09.2007 um 10:27 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  11. #11
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    146
    Komm aus dem LKR. Fürth, bekomm auf 469 wenig überreichweiten mit, wenn überhaubt aus Nördlingen.

    Gruß
    Philipp

  12. #12
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Florian Hagen (NRW) ist ebenfalls auf K469.

  13. #13
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Im Harz ist Leitstelle Wernigerode vertreten.

    (Harz ist die höchste Erhebung in Mitteldeutschland, nur zum besseren Verständnis)

    Gruß Geheimagent
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  14. #14
    Registriert seit
    08.11.2003
    Beiträge
    179
    Also ich hab auf 469 auch oft Überreichweiten, aber eigentlich ist das noch im normalen Bereich. Das gibts wohl auf fast jedem Kanal.
    Oben hat jemand Ulm geschrieben - so weit ich informiert bin hat Neu Ulm (By) und nicht Ulm (BW) diesen Kanal. Den Österreichischen Hubschrauber hör ich auch öffters.

    Ich bin ja eh der Meinung dass einer der größten Nachteile des analogen 4 Meter Funkes die "wenigen" Kanäle sind. Wenn man die Relais zu optimal positioniert hat man schon wieder das Problem dass irgen ein anderer Kreis ständig Überreichweiten hat. Da könnte man schonst schon noch mehr rausholen, oder sehe ich das jetzt falsch

  15. #15
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Ebi
    Moin Z.L. :-)
    melde mich auch mal wieder aus Ex HE und nun aus NRW.
    Haben diese großen Reichweiten eventuell mit HoRo und HoGr (70cm) zu tun ???

    Das kann eventuell damit zusammenhängen..

    Hier im Kölner Bereich (mit schlechten Empfangsmöglichkeiten) ist nur Florian Köln und Florian Montabauer zu empfangen, mehr geht hier leider nicht.
    Gruß
    e.
    Hi Ebi:-),

    Mit dem "Konzert" (für Insider *g) hat es leider nichts zu tun.
    Näheres hierzu kommt per PN.

    __
    Diese Quittungen kommen nicht nach jedem Status, sondern nur sporadisch.. aber sie sind eben da.
    Evtl. Einstrahlung der Zubringer gegenseitig ? mhmmm

    Gruß
    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •