Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Kanal 469 - Große Reichweite

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
    Guten Abend, vornehmlich an alle Hessen und NRW'ler,

    seit geraumer Zeit sind auf dem 4m Kanal 469 doch recht große Reichweiten festzustellen. Zumindest auf den Leitstellen.

    Nutzer K 469 in Hessen und NRW:

    Leitstelle Dietzenbach (HE)
    Leitstelle Hersfeld-Rotenburg (HE)
    Florian Warendorf (NRW)
    Florian Essen (NRW)
    Florian Montabaur (RP)


    Grüße

    -Z L-
    Moin Z.L. :-)
    melde mich auch mal wieder aus Ex HE und nun aus NRW.
    Haben diese großen Reichweiten eventuell mit HoRo und HoGr (70cm) zu tun ???

    Das kann eventuell damit zusammenhängen..

    Hier im Kölner Bereich (mit schlechten Empfangsmöglichkeiten) ist nur Florian Köln und Florian Montabauer zu empfangen, mehr geht hier leider nicht.
    Gruß
    e.
    Geändert von Ebi (11.09.2007 um 10:27 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  2. #2
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    146
    Komm aus dem LKR. Fürth, bekomm auf 469 wenig überreichweiten mit, wenn überhaubt aus Nördlingen.

    Gruß
    Philipp

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Florian Hagen (NRW) ist ebenfalls auf K469.

  4. #4
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Im Harz ist Leitstelle Wernigerode vertreten.

    (Harz ist die höchste Erhebung in Mitteldeutschland, nur zum besseren Verständnis)

    Gruß Geheimagent
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  5. #5
    Registriert seit
    08.11.2003
    Beiträge
    179
    Also ich hab auf 469 auch oft Überreichweiten, aber eigentlich ist das noch im normalen Bereich. Das gibts wohl auf fast jedem Kanal.
    Oben hat jemand Ulm geschrieben - so weit ich informiert bin hat Neu Ulm (By) und nicht Ulm (BW) diesen Kanal. Den Österreichischen Hubschrauber hör ich auch öffters.

    Ich bin ja eh der Meinung dass einer der größten Nachteile des analogen 4 Meter Funkes die "wenigen" Kanäle sind. Wenn man die Relais zu optimal positioniert hat man schon wieder das Problem dass irgen ein anderer Kreis ständig Überreichweiten hat. Da könnte man schonst schon noch mehr rausholen, oder sehe ich das jetzt falsch

  6. #6
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Ebi
    Moin Z.L. :-)
    melde mich auch mal wieder aus Ex HE und nun aus NRW.
    Haben diese großen Reichweiten eventuell mit HoRo und HoGr (70cm) zu tun ???

    Das kann eventuell damit zusammenhängen..

    Hier im Kölner Bereich (mit schlechten Empfangsmöglichkeiten) ist nur Florian Köln und Florian Montabauer zu empfangen, mehr geht hier leider nicht.
    Gruß
    e.
    Hi Ebi:-),

    Mit dem "Konzert" (für Insider *g) hat es leider nichts zu tun.
    Näheres hierzu kommt per PN.

    __
    Diese Quittungen kommen nicht nach jedem Status, sondern nur sporadisch.. aber sie sind eben da.
    Evtl. Einstrahlung der Zubringer gegenseitig ? mhmmm

    Gruß
    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  7. #7
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    104
    Hi,

    Die LS Enzkreis / Pforzheim (BW) ist auch vertreten und "Störungen" gibt es immer mal wieder von einer LS aus Rheinland-Pfalz.
    ...www.darc.de werd funkaktiv :-)

  8. #8
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Wer Lesen kann ist klar im Vorteil. Es geht um Hessen und NRW.

  9. #9
    Registriert seit
    08.11.2003
    Beiträge
    179
    Wenn wir nicht lesen könnten hätten wir wohl auch was geschrieben was überhaupt nicht zum Thema passt. Ich dachte "Thema verfehlung" gibts nur beim Deutsch Aufsatz. Ich find es toll wenn viele Leute zu einem Thema schreiben.
    Immerhin machen die Funkwellen ja nicht an der Landesgrenze halt, oder???

  10. #10
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    N'abend zusammen..

    Sind denn hier keine Hersfelder ?
    Mich würde interessieren bis wohin diese zu hören sind.

    ..Ich tippe mal stark auf Warendorf-- aber wo noch ??

    Grüße
    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  11. #11
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469

    Kanal 469

    Im Kreis WAF sind Florian Essen und Hagen gelegentlich zuhören.
    Andere habe ich noch nicht rausgehört.
    Habe auch schon mal Florian Haseland gehört.
    Glaube,das die aus Niedersachsen kommen.
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •