Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Puplikumsmagneten zum "Tag der offenen Tür"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503

    Puplikumsmagneten zum "Tag der offenen Tür"

    Hallo Leute,

    unsere Wache hat demnächst einen "Tag der offenen Tür". Bisher war das jedes Mal dasselbe: Alte Feuerwehrtechnik, Bastelstraße, Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto, Drehleiter, Essen und Trinken, am Abend Disko.

    Jetzt wollte ich euch fragen, was eurer Erfahrung nach ebenfalls besonders gut ankommt? Was zieht die Leute, vor allem auch Kinder mit Eltern, an? Ich denke da zum Beispiel an ein Ponyreiten...

    Meine Wache umfasst ca. 30 Mitglieder, ein LF 8+STA, einen MTW.

    MfG
    Max

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    kutschfahrten sind immer gerne genommen
    frag mal bei awo und co die bieten komplette kinderbelustigungen mit allem drum und dran an, die sportjugend hat sogar hüpfburgen

    ansonst
    disko mit themenschwerpunkt 80er
    gemeinsame übungen mit was weis ich wem
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  3. #3
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Wir haben z.B. Übung mit JF und JRK zusammen gemacht....
    Fettexplosion etc. sind auch immer gut.
    Dann gibts hier ne Puppe die dam anzünden kann, und wo man dann mit einer Löschdecke und Handschuhen den richtigen Umgang damit übern kann, für ältere Kids ganz gut.
    Für die kleinen gibts hier ne Spritzenwand mit Spielen... oder Malen.
    Rechtlich mal dahin gestellt, mit der DLK oben luft schnuppern- wenn möglich.
    Hmm da gibt es vieles.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Schnaps und Nutten !
    kommt immer an

    Im ernst

    im Feuerwehr-Weblog wurde von einem "durchsichtigen Raum" berichtet, ein SG Zelt mit durchsichtiger Plane. Dort tobte sich der AGT durch. Alternativ ein Rauchzelt, mit dem man die Leistungsfähigkeit der WBK zeigen kann.
    Geändert von hannibal (10.09.2007 um 18:52 Uhr)
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Hallo ,
    wir hatten dieses Jahr eine Jahreshauptübung dargestellt (VU , 2x PKW + Traktor mit GSG) und haben Hubschrauberrundflüge angeboten .
    Samstag-Abends Live-Musik !

    Das ganze Fest war Rund um die Uhr gut gefüllt , super Stimmung , Rundflüge waren alle völlig ausgebucht .

  6. #6
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Evtl. noch das DRK oder so einladen? Die machen doch auch immer so Sachen, z.B. Reanimationsübungen für jedermann oder sowad :P

    Ansonsten haben die von hannibal vorgeschlagenen "schnaps & nutten" IMO das meiste potential ;-)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •