Ergebnis 1 bis 15 von 187

Thema: Digitalalarm Ende 2008 im LK Kamenz/SN

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Ich dachte man würde nur die Netze für den Rettungsdienst verschlüsseln. Bei den FW- Netzen wäre es doch eigentlich egal. Das treibt ja nur die Kosten für die Melder in die Höhe.

    Gruß

    Florian

  2. #2
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    Die Kosten spielen doch keine Rolle mehr, die BOS 925V sind doch eh schon da. Da müßte also nur noch der Schlüssel eingehämmert werden.

  3. #3
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    140
    Soweit wie ich es mitbekommen habe ist in keinem der 925V die ausgeteilt wurden ein Schlüssel eingetragen.

    Denke mal auch nicht das die noch mal die ganzen einsammeln und neu proggen.

  4. #4
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201
    Zitat Zitat von feuerball Beitrag anzeigen
    Soweit wie ich es mitbekommen habe ist in keinem der 925V die ausgeteilt wurden ein Schlüssel eingetragen.

    Denke mal auch nicht das die noch mal die ganzen einsammeln und neu proggen.
    lach, vielleicht ham die ja die OnAir Programmierung freigeschalten und ihr wisst es nur ganz einfach nicht? ;-)

  5. #5
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    140
    Die OnAir ist bei den von mir gesehenen auch nicht drin.

  6. #6
    Registriert seit
    03.11.2008
    Beiträge
    31
    Find es immer wieder lustig. Die Feuerwehren ringsum haben alle DME..und wir vom RD hängen auf diesen beschissenen Analogschrott rum.

    Aber es gibt Hoffnung...Ende des Monats...! Juhu ;)

  7. #7
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    197
    Ja wir haben alle lange genug warten müssen, finde es auch eher komisch warum der RD nicht zuerst umgestellt wurde. Ihr müsst ja nun eigentl. jeden Tag damit arbeiten. Aber das Ende der Fahnenstange ist in Sicht.
    Das Netz läuft bis jetzt sehr zuverlässig, soweit ich das beurteilen kann. Es kommt eigentlich kein Feldstärkealarm, auch nicht im Haus/Keller/Tiefgarage. Selbst bei mir auf Arbeit, wo sehr viel Stahl und Beton den Empfang abschirrmen kommt keine Feldstärkealarm.
    Bis jetzt gibt es nix zu meckern.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •