vom System her nicht, aber was solln werden wenn die zu 3 sitzen...so ein Unwetter normalen umfangs ist, und dann die 2 Kreise leiten!
Stell ich mir absolut nicht machbar vor! Was hier aufn Funk los ist!
vom System her nicht, aber was solln werden wenn die zu 3 sitzen...so ein Unwetter normalen umfangs ist, und dann die 2 Kreise leiten!
Stell ich mir absolut nicht machbar vor! Was hier aufn Funk los ist!
ist problemlos machbar, Bautzen hat wenig Einsätze, 3 Plätze sind da, das Personal von HY mit dazu und in der Zeit dort ne neue Bauen, von der Sache her einfach machbar...
...ist meine Meinung
sagemal was redest du?
Aber höre mal her, was soll denn werden wenn solche Sachen wie Kyrill sind?
Und Bautzen die Leitstelle hat nicht nur 3 Plätze informiere dich mal richtig!
Du meinst HY hat mehr?Zitat von Omega1977
Das kannste aber vergessen!
HY hat auch weniger Einsätze, da hast du schon Recht, Mit 3 Plätzen mein ich auch von BZ-Personal besetzte, dazu noch die Jungs und Mädels die in HY frei werden und es wird passen.
Überleg dir bitte mal das die in DD mit 3(in Sturmzeiten4) Leuten über 100000 Einsätze im Jahr fahren...
...ist meine Meinung
dann müsste hier grundlegend was geändert werden, im Einsatz ist hier kein durchkommen nicht mal mit handy möglich zur leitstelle! Unmöglich!
Ist mir auch klar das dies machbar ist.
Dresden hat am Tag mehr als 3 Disponenten sitzen!
Als wir damals dort waren, saßen mit sicherheit 5 leute!
Wie gesagt beim einsatz wie kyrill einfach unmöglich alle dazu zunehm dann 2 fw kanäle okay evt. läuft das dann!
dann hattest du nen seltsamen Tag erwischt, in DD sitzen am Tag 3 Leute, einer macht von 06.00-18.00 nur die KTs, einer RD, einer FW, bei großen Dingern werden 3 DME gezogen und damit sind noch 2-3 Mann da. Bis die kommen sitzt oft ein Kollege der BF Wache 1 mit oben.
...ist meine Meinung
okay, als wir da waren saßen echt ne menge leute oben!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)