im mai 2003 haben in Jülich mehrere lagerhallen einer spedition gebrannt. als die ff jülich am einsatzort eintraf konnten sie nur noch schadensbegrenzung betreiben und eine riegelstellung zu den angrenzenden wohnhäusern aufbauen...
naja ne vernünftige löschwasserversorgung gab es erstmal nicht... lief alles über pendelverkehr ... die wasserversorgung vom öffentlichen gewässer wurde erst aufgebaut als das leitungsnetz zusammenbrach ... samstags lagen dann bis u 16B leitungen von der rur zur einsatzstelle....
ich war nur samstags da... habe aber das was freitags ablief auf fotos und videos gesehen und mir alles ausführlich berichten lassen...
leider kam aber darüber nie was in der fachpresse ...