Mahlzeit.
Ersteinmal gilt es, Google Maps und Google Earth nicht zu vermischen. Beide zeigen zwar Karten und Luftbilder an, greifen auf den selben Datenbestand zurück, sind aber ansonsten verschiedene, eigenständige Applikationen.
Google Earth dürfte schwierig werden, da in den Möglichkeiten der Kommandozeilenparameter sehr eingeschränkt. Spontan fällt mir da nur die Möglichkeit ein, sich viele Placemark-Dateien für das Gebiet anzulegen und diese zu verknüpfen.
Google Maps könnte über URL-Parameter gehen. Da ich mich aber weder in ELS und Karten noch in die Parameter von Google Maps eingewühlt habe, kann ich da nichts aus dem Handgelenk schütteln.
cheers,
Ulf