Also dienen alle 4 zum Abgleichen?
Welcher für welchen Abgleich?
Also dienen alle 4 zum Abgleichen?
Welcher für welchen Abgleich?
Das Wissen bringt Dir auch nichts.
Ohne Messplatz der ca. 3-4000 Teuronen kosten kaum eine Chance den
Melder sauber abzugleichen.
Jup, das kann sein!!Zitat von RaPick
Würde aber trotzdem gerne wissen, welche Stellschraube für welchen abgleich ist,...
Würde mich auch interessieren.
Auch wenn ich keinen Messplatz habe.
Rein aus Neugierde.
Kennt sich scheinbar wirklich keiner damit aus.
@Skyfire 4s:
Sind wir zum Glück nicht die Einzigen ;-)
1 (L3) Filterabgleich
2 (L5) Oszillatorfrequenzabgleich (Empfangsfrequenz)
3 (L2) Abgleich selektiven Eingangsverstärker
4 (L4) Abgleich selektiven Verstärker (Oszillatorschaltung)
(L1) Leistungsanpassung (Impedanz) Antenne
Weil so ein FME alle möglichen Frequenzen empfängt muss der arme Kerl die störenden Frequenzen vernichten.
Dazu werden selektive Filter verwendet, welche nur die gewünschte Frequenz durchlässt.
Weil Spulen und Kondensatoren eine relative hohe Fertigungstoleranz besitzen müssen die einzelnen Schaltungsteile eingestellt (abgeglichen) werden.
So und jetzt seit ihr genauso Schlau wie vorher.:)
Gruß
cockpit
Geändert von cockpit (06.09.2007 um 13:13 Uhr)
@cockpit
nö nö, jetz sind wir um einiges schlauer.
*gg*
Dann muss ich dir wohl recht geben!Zitat von RaPick
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)