
Zitat von
überhose
Das ist ein Problem der mangelnden Disziplin von FM (mit Knöpfchen spielen) und der sinnbefreiten Nummerierung der Fahrzeuge in eurem Bundesland und hat erstmal gar nichts mit den Kennwörtern zu tun.
Sinnfrei? Ich muss doch bitten! Im Gegensatz zu z.B. NRW weiss ich immer sofort, welches Fahrzeug mit mir spricht und muss nicht er 6 Wachen zerfplücken, da der 83/1 zur W1 gehört 83/2 und 83/7 zur W2, ...

Zitat von
überhose
Und die Begründung mit den "Mithörern" find ich auch eher lustig. Praxisnaher Sprechfunklehrgang, vorher hat keiner was am Funkgerät verloren. Nur mal eben mitgehört zu haben reicht nicht, um ein FuG vernünftig zu händeln. Und im Großschadensfall schon gar nicht, da ist Chaos genug.
Es geht hier nicht um "Mithören ohne Lehrgang" sondern um die Kameraden, die z.B. vom GL kommen (ja auch dort gibt es einen Teil, der sich mit dem Funken beschäftigt!) und jetzt das erste mal an einem Einsatz teilnehmen! Diese Kameraden sind relativ unerfahren und saugen jedes Wort, jedes Ereignis wie ein Schwamm auf. Wie hat schon mein Großvater gesagt:"Lerne es gleich richtig, später falsche Handlungsweisen ausmerzen ist 750mal schwerer!"
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator