Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 20 von 20

Thema: Welche Tragkraftspritze ist die bessere?

  1. #16
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von hias
    aber man hat ja immer die Möglichkeit die Auschreibungen so zu gestallten dass einige Hersteller schon mal rausfallen
    wobei das bei ner TS wesentlich schwieriger werden dürfte als bei einem Fahrzeug
    Stichwort "Alleinstellungsmerkmal". Wenn da einer der rausgefallenen Hersteller gegen angeht, hat man ein Problem...

  2. #17
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von überhose
    Was meinst du mit "so"? Eine TS liegt im Preisrahmen von +/- 10.000 Eur. Da einfach mal "so" beschaffen, ohne Ausschreibung, ist schon recht heikel.


    Die Ziegler Ultraleicht ist in Fachkreisen übrigens auch unter dem Namen "Ultralaut" bekannt. Wenn man die Lautstärke in die Entscheidung mit einfließen lassen will, kann man die Ultraleicht nun wirklich nicht empfehlen.
    Mit "so" meinte ich auf jeden Fall ausserhalb der Fahrzeugausschreibung
    ob die ausgeschrieben werden muss soll mein Haushalter prüfen

    Und mit Lautstärke, Gewicht und Antriebsart/ Kraftstoffart kann ich Anforderungen definieren, bei denen die meisten nichts sagen können ...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #18
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Wir haben noch 3 von denen hier rumstehen und die laufen super!!

    Von Rosenbauer habe ich bisher nur negatives gehört.
    Motor, Ansaugverhalten, Lautstärke usw...

    Ich würd ja sagen: Besorg euch ne gut erhaltene Bachert TS-8 und ihr werdet so gut wie keine Probleme haben (einzig die Zündspule zickt ab und an ein wenig rum aber das ist leicht in den Griff zu kriegen)
    MFG Flo

  4. #19
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    was ich bei solchen ausschreibungen nicht verstehe,
    man will x tausend euro ausgeben und verlässt sich auf irgendwelche kataloge.
    schreibt die hersteller an und sagt ihr hättet interesse,
    dann lässt ihr den vertreter auftauchen und sagt
    wir möchten eine ts ein wochenende testen.
    dann wird eine gruppe gebildet die das teil an einem wochenende testet.
    nehmt alle situationen die ihr seit menschengedenken mit dieser pumpe erlebt habt und testet. dann nehmt ihr die "dümmsten" aus eurer feuerwehr und lasst diese das ding in betrieb nehmen.

    dann wird ein gleicher bogen für alle pumpen ausgefüllt und am ende hat man seine pumpe mit der man glücklich wird.
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  5. #20
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Hallo ,
    hatten die TS 16/8 von Bachert gestern mal bei einer Übung getestet , und muss sagen , die Pumpe hat mich überzeugt . Die Lautstärke ist dennoch sehr hoch , nur bin ich mit der leistungsfähigkeit der Pumpe sehr zufrieden . Hatten gestern 2x B-Wasserwerfer dran gemacht ohne Mundstück , funktionierte einwandfrei .
    Diese TS ist zwar 40 kg leichter als unsere alte , nur es fehlen 2 Tragegriffe , und das ist bei unwegsamen Gelände auch relativ schlecht . Der Aus-Knopf muss auch lange gedrückt werden , da beim betätigen die Pumpe immer wieder nachläuft und versucht anzuspringen .
    Ansonsten bin ich doch anfänglicher großer Zweifel sehr überrascht von dieser TS .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •