Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Programmieradapter Skyfire 4S/Swissphone XL

  1. #1
    Registriert seit
    19.10.2006
    Beiträge
    169

    Programmieradapter Skyfire 4S/Swissphone XL

    Moin,

    ich brauch mal wieder euren Fachrat. Ich habe hier eine Programmierschnittstelle vom FMEPROFI liegen, die hab ich mal für den Skyfire 4S gekauft. Meine Frage, kann ich damit auch alle gängigen Swissphone proggen, oder ist das nicht möglich? Liegen dort vielleich andere Spannungen an RX und TX an?
    Gruß

    Warstader

  2. #2
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Hallo, mit dem Adapter vom Skyfire 4S kannst du alle Quattros programmieren, ist die gleiche Schaltung.

  3. #3
    Registriert seit
    19.10.2006
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von Skyfire 4S
    Hallo, mit dem Adapter vom Skyfire 4S kannst du alle Quattros programmieren, ist die gleiche Schaltung.
    Hey Skyfire,

    Du bist echt ein Multitalent!! Besten Dank nochmal.
    Gruß

    Warstader

  4. #4
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    jo

    klar ist das die gleiche schaltung, denn egal welcher melder, einfach richtig angeschlossen, dann funzt das... ist ja nur quasi leihenhaft ausgedrückt eine
    übersetzerschnittstelle vom pc zum melder...

  5. #5
    Registriert seit
    19.10.2006
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von Skyfire 4S
    Hallo, mit dem Adapter vom Skyfire 4S kannst du alle Quattros programmieren, ist die gleiche Schaltung.
    Dann ist der FME Profi ja ein richtiger "Schlingel". Er hat den Programmieradapter für den Skyfire/FME 88 für 25 Euro verkauft und die Schnittstelle für "Quattros" für 32 glaube ich. Und hat bei Ebay auch geschrieben. Nur für Skyfire 4S/FME88, und beim anderen Nur für Quattros.

    So ein Betr....er
    Geändert von Warstader (31.08.2007 um 13:38 Uhr)
    Gruß

    Warstader

  6. #6
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    hm

    also ich hab auch mal was bei ihm gekauft... hätte schon lange ankommen müssen laut ihm, nach ewigem hin und her(und angeblichem 3mal erneutem versand) hat er wohl doch eingesehen, dass ich nicht locker lasse, und mir mein geld zurückerstattet... drum kauf ich lieber nichts mehr bei ihm... wenn schaust verkauft er für xlsi's die progeinheit für 50 euro, und die "alten" für 25 Euro. Bauteilwert denk ich sind so max 10 Euro rum... mehr nicht. aber egal...


    Gruß

  7. #7
    Registriert seit
    19.10.2006
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von knuddl
    also ich hab auch mal was bei ihm gekauft... hätte schon lange ankommen müssen laut ihm, nach ewigem hin und her(und angeblichem 3mal erneutem versand) hat er wohl doch eingesehen, dass ich nicht locker lasse, und mir mein geld zurückerstattet... drum kauf ich lieber nichts mehr bei ihm... wenn schaust verkauft er für xlsi's die progeinheit für 50 euro, und die "alten" für 25 Euro. Bauteilwert denk ich sind so max 10 Euro rum... mehr nicht. aber egal...


    Gruß
    Hab glaube ich auch so 4 Wochen auf mein Paket gewartet. Musste ihm auch so 10-12 Mails schicken. Aber er scheint ja eingesehen zu haben, dass sich die Leute nicht mehr so leicht um Ihr Geld bringen lassen, jedenfalls gibt es seine Internetseite nicht mehr.

    Toller Vertriebspartner
    Gruß

    Warstader

  8. #8
    Florian Pullenreuth Gast
    die erfahrungen klingen ja nicht so überzeugend...

  9. #9
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Ich bzw. wir haben eine Schaltung fürn Skyfire 2 bei ihm gekauft, gab keine Probleme.
    Mittlerweile gibt es ja auch schon Schaltungen ohne COM Anschluss, da läuft dann alles über USB.
    Kann sein, das die ein bisschen teurer sind, also die normalen.

  10. #10
    Registriert seit
    19.10.2006
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von Warstader
    Moin,

    ich brauch mal wieder euren Fachrat. Ich habe hier eine Programmierschnittstelle vom FMEPROFI liegen, die hab ich mal für den Skyfire 4S gekauft. Meine Frage, kann ich damit auch alle gängigen Swissphone proggen, oder ist das nicht möglich? Liegen dort vielleich andere Spannungen an RX und TX an?
    Hab grad mal die Schaltung vom FME Profi geöffnet, da ist aber nur ein Widerstand zu sehen, aber auf der Bauanleitung von Daniel W. sind zwei??
    Gruß

    Warstader

  11. #11
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von knuddl
    also ich hab auch mal was bei ihm gekauft... hätte schon lange ankommen müssen laut ihm, nach ewigem hin und her(und angeblichem 3mal erneutem versand) hat er wohl doch eingesehen, dass ich nicht locker lasse, und mir mein geld zurückerstattet... drum kauf ich lieber nichts mehr bei ihm... wenn schaust verkauft er für xlsi's die progeinheit für 50 euro, und die "alten" für 25 Euro. Bauteilwert denk ich sind so max 10 Euro rum... mehr nicht. aber egal...


    Gruß

    Dafür brauchst es du dir nicht zusammenbauen.
    Wenn du es dir selber zusammenbaust und die Schaltung geht durch irgendwelche Gründe kaputt, mußt die Reperatur selber zahlen, wenn du sie kaufst muß er die Gewähr geben.
    Sollte dir die Schaltung nicht zusagen kannst es zurückschicken und er muß Porto zahlen.
    Und eines nicht zu vergessen, die 19% Umsatzsteuer die er abführen muß.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  12. #12
    Registriert seit
    19.10.2006
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von Warstader
    Moin,

    ich brauch mal wieder euren Fachrat. Ich habe hier eine Programmierschnittstelle vom FMEPROFI liegen, die hab ich mal für den Skyfire 4S gekauft. Meine Frage, kann ich damit auch alle gängigen Swissphone proggen, oder ist das nicht möglich? Liegen dort vielleich andere Spannungen an RX und TX an?
    Hab grad mal die Schaltung vom FME Profi geöffnet, da ist aber nur ein Widerstand zu sehen, aber auf der Bauanleitung von Daniel W. sind zwei??
    Gruß

    Warstader

  13. #13
    Florian Pullenreuth Gast
    Also wie viele Widerstände da drin sind oder sein müssen weis ich nicht. Allerdings hat ein Kamerad von mir mit ein und der selben Schnittstelle Motorola und Swissphone Melder programmiert. Es geht also für alle. Nur richtig anschliessen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •