Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Probleme mit Ascom SE550 und BOS-Kanalbelegung...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Das übliche halt:
    DOS-Programme auch unter richtigem DOS ausführen, relativ langsamen Rechner verwenden, ...
    Es funktioniert eventuell auch in der DOS-Box unter WinXP Professional auf einem 3 GHz Rechner, aber ganz wohl wäre mir dabei nicht, lieber programmiere ich mit einem alten 286er unter DOS6.22.
    Beim SE550 den entsprechenden Programmiermodus aktivieren, also entweder Destination Mode, wenn vom PC zum SE550 programmiert werden soll, bzw. Source Mode, wenn das SE550 ausgelesen werden soll.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  2. #2
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Wie mache ich das mit dem Modes? Hinten über die Jumper Brücke denke ich?

    Für welchen Mode soll ich wo den Jumper setzen?

    Gruß Geheimagent
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •