Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 25 von 25

Thema: Brandheiße RTW´s

  1. #16
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Pipsi Beitrag anzeigen
    Ohje... nun hats auch "meinen" erwischt....
    als Besatzung?

  2. #17
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    als Besatzung?
    War zum Glück nicht meine Schicht... Aber "mein" Auto.... :-(

  3. #18
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    der ist jetzt im rtw himmel
    gibt es bilder von "Nachher"?
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  4. #19
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Momentan liegt er noch auf dr RTW-Intensivstation im RTW-Krankenhaus... ;-)

    Es gibt momentan nur das Bild von der Feuerwehr
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2007_09_29_BE_Hauptstrasse_1.jpg 
Hits:	168 
Größe:	59,6 KB 
ID:	6833  

  5. #20
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    das geht doch noch
    da kommt der rtw doktor und dann gibt es ein neues rtw herz
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  6. #21
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632

    RTW rtg AC

    Dieser RTW ist nicht komplett abgebrannt. Sondern nur das Führerhaus, verdacht fällt auf den Turbolader. Am Koffer sind keine Schäden entstanden.

    Es wird ein neues Fahrgestell bestellt, und bald kommt er wieder aus der RTW Klinik :-)

  7. #22
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Da kann ich auch noch einen RTW "beisteuern", der ist (zum Glück) nicht ausgebrannt, sondern hat sich mit nem Motorplatzer verabschiedet - lt. dem Hersteller mit dem Stern wohl ein bekanntes Problem, deswegen alle Reparaturen auf Kulanz.
    Ist jemandem was von einer Häufung mit Motorproblemen bekannt? Nicht, dass ich noch das Gebetbuch für die nächste Schicht suchen muss...

    thilo

  8. #23
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von thilo Beitrag anzeigen
    Ist jemandem was von einer Häufung mit Motorproblemen bekannt?
    Mhhh... hier in der Gegend ist da zum Glück noch nix in der Richtung vorgekommen...

    Wir habe nur das "Schließt sich selbst ab, auch mit Schlüssel im Zündschloss"-Problem vom großen Stern ;)

    MfG Fabsi

  9. #24
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Wir habe nur das "Schließt sich selbst ab, auch mit Schlüssel im Zündschloss"-Problem vom großen Stern ;)

    MfG Fabsi
    Immer noch ?

    *gleichaufderRWeinenSterndurchdieGegendfahr*
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  10. #25
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von thilo Beitrag anzeigen
    lt. dem Hersteller mit dem Stern wohl ein bekanntes Problem
    Jaja, so ein "bekanntes" Problem kennen wir hier auch: Bei uns fallen regelmäßig bei "Stern"-Fahrzeugen die Turbolader aus. Das sieht dann so aus: NEF auf Anfahrt mit Signal, plötzlicher Leistungsverlust, NEF bleibt mitten auf der Starsse stehen, Mototr aus, Motor an und mit Signal weiter. Passiert wohl bei mehreren Fahrzeugen mit Stern.

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •