Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 22 von 22

Thema: welche Scanner-Antennen-Kombination???

  1. #16
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    wird mal wieder zeit für folgenden link

    http://funkmeldesystem.de/foren/show...ht=groundplane
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  2. #17
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Zitat Zitat von Firefighter_159
    Inwieweit ist ein optimater Empfang mit einer Breitbandantenne überhaupt möglich? z.B mit dieser heir: http://www.thiecom.de/b115jd.html

    Danke euch....
    FF_159
    Diese Antenne habe ich auch. Obwohl ich NUR 4m brauche eigentlich total unsinnig. 4m ist gut damit, den rest kann ich nicht beurteilen.

  3. #18
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Zitat Zitat von Firefighter_159
    Nur mit der Antenne hab ich noch meine liebe Not.
    Ich möchte aber im 4m und 2m ideale bis perfekten Empfang haben, aber auch ein Ausflug zu den restlichen Frequenzen sollte nicht auf einen miserablen Empfang beschränkt bleiben.
    Idel bzw. perfekt ist ja Ansichtssache. Wenn du einen guten Empfang auf den verschiedensten Frequenzen haben willst, gilt einer Monoband Antenne immer der Vorzug.

    Es gibt viele brauchbare Antennen. Für einen Frequenzbereich jenseits von Gut und Böse ist die DIAMOND D-130J, Top-Verarbeitung, kein Billigschrott, kostenpunkt darum eben +- 100€.

    Sowas wie den EUROSTICK-DX oder MULTISCAN-1300 und deren Nachbauten kann ich persönlich nicht empfehlen ...

    Solls nur 4m, bzw. 2m sein, dann kann ich die GP-2-4 (4m + 2m) empfehlen, alles andere dazwischen wird auch empfangen, aber im Vergleich zur DIAMOND nicht so gut.

    Zitat Zitat von Firefighter_159
    Inwieweit ist ein optimater Empfang mit einer Breitbandantenne überhaupt möglich? z.B mit dieser heir: http://www.thiecom.de/b115jd.html

    Danke euch....
    FF_159
    Es gibt keinen optimalen Empfang. Alle hier genannten Antennen können bei dir vielleicht auch gar nicht funktionieren. Es spielt der Umgebungseinfluß eine große Rolle, die Aufbauhöhe ist relevant, welches und wieviel Meter Kabel von der Antenne zum Empfänger gehen, ja, sogar die verwendeten Stecker spielen eine nicht zu vergessende Rolle.

    Es ist schwer, dir ohne die Örtlichen Gegebenheiten zu kennen Ratschläge zu geben. Aber ich hoffe, das dir mein geschreibsel in irgendeiner Form weiterhelfen konnte.

    Gruß Geheimagent
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  4. #19
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    Hallo,
    erstmal danke für die info,
    ich bin am überlegen, ob ich mir nicht für 2m und 4m eine eigene Antenne kaufe und dazu noch eine Breitbandantenne.
    Aber dennoch kann ich die Antenne von EISI im 2m nicht verwenden! Schade...

    Schönen Abend noch..

    FF_159

  5. #20
    Registriert seit
    08.08.2002
    Beiträge
    303
    was ein quatsch! klar kannst du seine antenne nehmen. ich habe der zeit einen pbII an einer Mobilantenne im Zimmer stehen und höre eine Kreisfreie Stadt die 50km entfernt ist. außerdem sind 4m und 2m Antennen fast identisch. zumindest zum hören, denn ob es nun 1/4 oder 1/2 lambda sind ist wohl egal. Im übrigen meine Meinung n ach verschiedenen Antennentests
    kaufe dir org. Kathrein oder Sido((???)die nachbauten aus Italien)), das istz Antennentechnisch das Beste was >du machen kannst. Ich habe hier noch meine alte Discone von Conrad stehen, die war lange Zeit auf nem 8m Mast im Garten. die Mobilantenne von Kathrein zeigt bessere Leistung. Außerdem ist dies eigentlich ein Hobby, wo es dieses "ich kaufe mir das beste - weil hinstellen und funktioniert" nicht wirklich das richtige ist. Ich habe hier in meiner Whg. bstimmt 20 Antennenplätze probiert, bevor ich den "optimalen" gefunden habe.

    Daniel

  6. #21
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Man kann die sicherlich auch im 2m Bereich verwenden, aber es ist halt keine reine 2m Antenne.

  7. #22
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    danke euch,
    dann werd ich mir die Antenne mal anschauen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •