die bezeichnungen sind bei jedem hersteller der nebelfluide verschieden.
aber in der regel kannst du davon ausgehen es pro hersteller 3 verschiedene varianten gibt.
die günstigste ist dann meist sowas wie "light" ... also eigentlich nur "dunst".
das teuerste ist dann meist "heavy-fog" ... langanhaltend und sehr ergiebig.
ich benutze das meist immer für meine open-air-events. macht massig "dampf" :-)
haben in der wehr eine kleine nebelmaschine und bislang immer so ein billig fluid benutzt. damit hast nicht mal einen vw bus ordentlich voll bekommen. letzt hab ich mal etwas von meinem "guten fluid" in die maschine getankt.
ruck-zuck ne ganze fahrzeughalle dicht. da hatte selbst die absauganlage probleme den nebel da wieder raus zu bekommen :-)
also .. merke : "günstig" ist meist auch "billig" ... und "teuer" dann meist auch sehr gut.