Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Einsatzstichwort und Alarmstufen nach AAO

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Das ist für den Kreis Erding. Erdings ist nicht Bayern. Überall wird das Ganze ein bisschen anders gehandhabt. Oftmals liegt das auch (gerade wenn die Notrufe bei einer BF auftreffen) in der Ermessens und Erfahrungssache der Disponenten.

    In einem Landkreis in dem ich RD fahre hat man es auf die Einteileung A (Feuer) B (THL) C (sonstiges) mit den Stufen 1 bis 5 geeinigt. Zu der jeweiligen STufe gibts dann eine gewisse Anzahl von Gerätschaften/Fahrzeuge usw. was alarmiert werden sollte. Zusätzlich gibts noch Menschenleben in Gefahr. Also schon bisschen anders als in Erding.

    In der Stadt wo ich wohne wird das wieder komplet anders aufgeteilt. Aber hier habe ich net genug Einblick um darüber zu berichten.

  2. #2
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Gibts vielleicht irgendwo eine Liste, wo die ganzen Alarmstichwörter einer ILS drauf stehen???

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von Skyfire 4S
    Gibts vielleicht irgendwo eine Liste, wo die ganzen Alarmstichwörter einer ILS drauf stehen???
    Wobei zu beachten ist, daß dies nur ein Entwurf ist.
    https://www.bayern-ils.de/ILSWebseit...ichwoerter.pdf
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Sehr schön, genau sowas hab ich gesucht, danke ihr beiden

  5. #5
    Registriert seit
    07.12.2006
    Beiträge
    157
    http://www.feuerwehr-hombruch.de/mam...d=24&Itemid=60

    Das sind die in Dortmund verwendeten Stichworte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •