Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Frage zu Schleifen auf QuattroXL+

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477

    Quattro XL+

    Bei der Programmierung vom QXL+ kann man doch bei der Adressenprogrammierung ganz hinten den Schritt eingeben.
    Was bedeutet das? Also bei mir steht in der Software bei Schritt: 0

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Wenn Du bei der ersten Schleife (z.B. 12000) bei Schritt z.B. 1 eingibst und Schleifen hinzufügst werden die neuen Schleifen automatisch mit 12001, 12002, usw. angelegt.
    Wenn Du bei Schritt z.B. 3 angibst, dann eben 12003, 12006, usw.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    ok,
    was muss ich beim 1000er Kommandantenruf eingeben?
    möchte dass er bei 42xxx immer auslöst.

    Ist 42KKK richtig?

  4. #4
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    K ist glaub ich bei Motorola Meldern.

    Bei Swissphone...puh....da muss ich jetzt mal 'n bisschen nachdenken.


    EDIT:
    Oder wars doch "K" ? Ich kanns dir nciht sagen, steh im Moment voll auf'm Schlauch.
    Geändert von EISI (01.09.2007 um 12:52 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    JA, hab soeben Programmiert!

    41xxx = 41KKK

  6. #6
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    Noch schnell eine andere Frage:
    was versteht man unter der uP-Version?
    Ist das
    a, die Version der PSW oder
    b, eine Version des Melders selber?

    falls b, wie/wo kann ich das in der Software ablesen?

    ;-)

  7. #7
    Registriert seit
    19.10.2006
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von EISI
    K ist glaub ich bei Motorola Meldern.

    Bei Swissphone...puh....da muss ich jetzt mal 'n bisschen nachdenken.


    EDIT:
    Oder wars doch "K" ? Ich kanns dir nciht sagen, steh im Moment voll auf'm Schlauch.
    Bei Motorola/Bosch ist es FFF
    Gruß

    Warstader

  8. #8
    Florian Pullenreuth Gast
    @ HAIXMAN

    es heisst µP Version und µ Bedeutet Mikro und P Prozessor Somit Mikroprozesser

  9. #9
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    wo kann ich diese ablesen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •