Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Neues vom grossen M

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Für die Hersteller rentiert sich das ganze auch nicht mehr ...
    Glaub kaum das die jetzt noch welche FUGs herstellen. Ich denke die verkaufen jetzt schon nur noch Restbestände.
    Wie aufwendig ist denn das Lötverfahren nach ROHS?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Zitat Zitat von Alex22
    Wie aufwendig ist denn das Lötverfahren nach ROHS?
    Die Fertigungsstraße wurde, soweit ich das mitbekommen habe, mit Ausnahmegenehmigung noch normal weiterbetrieben. Eine Umstellung hätte sich wirtschaftlich sicher schon damals nichtmehr rentiert. Da aber überall sonst umgestellt wurde, müsste man da zweigleisig fahren. Das kostet einfach enorm viel und wird mit der Zeit nicht einfacher.

    Die Löterei nach ROHS hat man inzwischen in der Produktion gut im Griff, ist hald minimal teurer. Nur die Umstellerei ist problematisch (höhere Löttemperaturen), gerade bei alten Anlagen. Da hängt einiges mit dran.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Die RoHS Richtline gilt in DL nicht für "spezielle Elektronik" die ausschließlich bei den Sicherheitsbehörden oder Militär eingesetzt wird. Also theoretisch sind die BOS-Funkgeräte nicht betroffen! (Mal Grob umschrieben)

    Praktisch sieht es aber anders aus. Da diese Richtline bis auf das kleinste Bauteil gilt, wirkt diese Richtlinie sich ebend doch aus!
    Mit inkrafttreten dieser Richtlinie sind eine Menge Bauteile abgekündigt werden, identische Ersatztypen gibt es nicht! Andere Bauteile gibt es zwar noch, sind aber in der EU nicht mehr zu erhalten!

    So dürfte Motorola zwar normal weiterproduzieren, kann es aber mangels Teile einfach nicht!
    Jetzt kommt noch dazu das seit mehr als 10 Jahren TETRA im Raum steht und nur noch auf Sparflamme gekauft wird!
    Ich kenne das seit 5 Jahren das wir froh sind, wenn wir mal wieder ein längst auszusonderndes Gerät mal wieder ins nächste Jahr gerettet haben, eben weil es keinen Ersatz mehr gibt!
    An den MobilFuGs und den (a) HFG verdient Motorola daher einfach nichts mehr! Dies ist eine absolute Kleinstserie, mit nichts mehr Kompatibel was die sonst so herstellen. Mittlerweile dürften sich die Zahl der neu-Verkauften Geräte im absolut untersten 4 Stelligen Bereich PRO JAHR befinden!
    Daher sparen die durch die Einstellung vieleicht sogar noch!

    Bei den anderen HFG´s ist das anders.Das sind normale Großserien, die nur mit einer anderen FW/Optionsplatine versehen sind! Das verursacht kaum Mehrkosten...

    Das Tetra Argument ist also nicht ganz falsch, aber auch ein wenig vorgeschoben... Klingt halt besser als: Analog läuft zwar noch 5-10 JAhre, aber da wir nichts daran verdienen, kriegt Ihr nichts mehr von uns!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  4. #4
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Spassig wird das auf alle fälle! Weiß einer von euch ob es hier ne "Ersatzteilgarantie" gibt oder so? Habe ein GP900 das demnächst wohl wirklich ein neues Gehäuse brauchen wird usw. Net das wir dann in zwei Jahren dastehen wie ich jetzt mit nem alten TX9-Hörer.....

  5. #5
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Zitat Zitat von grab3107
    Net das wir dann in zwei Jahren dastehen wie ich jetzt mit nem alten TX9-Hörer.....
    ? Auch dafür gibt's noch Ersatzteile.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  6. #6
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    BHA-TX9 , da gibt es aber leider nicht mehr alles ; Tastenmatten z.Bsp. kann EADS nicht mehr liefern .

    Anstelle des 8b hätte Motorola lieber das GP 360 abkündigen sollen :-)

    Joe
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  7. #7
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Hallo Joe,

    Dann würd ich das an Deiner Stelle mal persönlich nehmen, wenn Sie Dir nix liefern ;-)
    Wenn Du welche brauchst - Montag hab ich wieder welche da! Siehe Anhang.
    Auch für die alte Bauform (040) gibt es noch die gängigen Ersatzteile. Den Rest kann man selber reparieren oder reparieren lassen.

    Gruß,
    Thomas
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	TDX9.jpg 
Hits:	202 
Größe:	7,9 KB 
ID:	6670  
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •