Erst spricht er den Fixtext und dann spricht er die Meldung.
Im Abkürzungslexikon kannst Du Abkürzungen hinterlegen die er dann kommplett ausspricht.Hierbei aber Lautschrift beachten z.Bsp.: KTW = KahTeewee u.sw.
Du kannst die Stimmlage verändern und die Sprachgeschwindigkeit u.s.w.
Meiner Meinung nach ein Super-Melder.Er brauch nur halt viel Zeit für die Programmierung, da das Lexikon eingepflegt werden muss.DieAbkürzungen sind
ja von Leitstelle zu Leitstelle unterschiedlich .
Nur 6 Rics und der Meldungspeicher (15) sind ein bischen wenig.
Der Patron kann da mehr...
Aber man nicht alles haben.