Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: 1000 Schleife prog

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von FiReFiGhTeR--OD
    jo klar aber dann musste net immer en ganzen PC mitschleppen :-) ;-)
    Die Auswertungen am PC kann man sich daheim anschauen, genauso wie man sich den Sprachspeicher des FME daheim anhört (weil das würde doch niemand in der Öffentlichkeit machen, oder sind alle 1000 Schleifen wirklich für einen selbst bestimmt?). Wobei mir sich der Sinn beider Versionen nicht erschließt. Aber ich hör jetzt auf, bevor die Heulerei "lass sie doch", "muss jeder selber wissen", "uns kann doch keiner was"... wieder losgeht.

  2. #2
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    was

    bringt das gruppenruf zeug eigentlich? was passiert da? kann das mal einer erklären?

  3. #3
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von knuddl
    bringt das gruppenruf zeug eigentlich? was passiert da? kann das mal einer erklären?
    ganz einfach erklärt es gibt 10er gruppen 100er und 100er gruppen.

    Dein melder löst ja bei einer bestimmten programmierten Schleife aus.

    z.b 12.345

    Wenn du ne 10er gruppe beispiel 12.34k programmierst dann löst er bei allen schleifen von 12.340 bis 12.349 aus

    Bei ner 100er gruppe beispiel von 12.300 bis 12.399

    und bei ner 100er gruppe von 12.000 bis 12.999

    Das ganze wurde mal angedacht laut jemanden von Swissphone für Führungskräfte die damals schon als es nur die 4 Schleifen melder gab mehr schleifen benötigt haben die in einer Gruppe lagen.

    Der Sinn einer 1000er Gruppe ergibt sich nicht wirklich ausser für eine Alarmauslösende stelle die in vielen Fällen in einer ecke nen FME stehen haben um zu kontrollieren dass die Schleifen auch raus sind.
    Da is es von Vorteil ne 1000er gruppe zu haben, ansonsten ist es nicht wirklich von nöten vor allem kenne ich niemanden der das auch nur Dienstlich brauchen würde, wenn dann kann man demjenigen eine persönliche Schleife geben und diese bei den jeweiligen Alarmierungen mitlaufen lassen.

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von sound_driver_32
    wenn dann kann man demjenigen eine persönliche Schleife geben und diese bei den jeweiligen Alarmierungen mitlaufen lassen.
    und das ist ja bei KBI/KBM/KBR ... eigentlich immer so angedacht. Zusätzlich ergibt sich der nette Effekt, dass man ihn auch einzeln aufwecken kann!
    Und merke: Bei der ausgelösten Schleife 12.345 löst er zwar aus und pfeift recht nett, aber du kannst auf dem Display nicht erkennen, ob das nun 12.000 oder 12.345 oder 12.678 war. Du weisst nur, dass einer der Schleifen ging!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  5. #5
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von abc-truppe
    und das ist ja bei KBI/KBM/KBR ... eigentlich immer so angedacht. Zusätzlich ergibt sich der nette Effekt, dass man ihn auch einzeln aufwecken kann!
    Und merke: Bei der ausgelösten Schleife 12.345 löst er zwar aus und pfeift recht nett, aber du kannst auf dem Display nicht erkennen, ob das nun 12.000 oder 12.345 oder 12.678 war. Du weisst nur, dass einer der Schleifen ging!
    Beim Pagebos 2000 ging das der hat die Schleife ins Display geschrieben

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von sound_driver_32
    Beim Pagebos 2000 ging das der hat die Schleife ins Display geschrieben
    Das musste mir jetz mal erklären ;) (Also wie man das einstellt)...

    Wobei, mit dem 1000er Gruppenruf... wer weis, vielleicht gibts ja einen der so viele Schleifen hat, dass er jeder Straße mit Einsatzart gleich ne eigenen Schleife gegeben hat :D
    (Also 12001 Hauptstr. Brandeinsatz; 12002 Hauptstr. TH-Einsatz; usw.) *hihi*

    MfG Fabsi

  7. #7
    FiRe-1987 Gast
    hab da auch nochmal ne frage:
    mal angenommen, ich hätte zu meiner schleife 12345 noch die 10er schleife 1234k auf meinem melder... so... klar dass diese schleife von 12340 bis 12349 alles auswertet.... so, wenn dann aber die 12345 auslöst, welche schleife springt dann an? die 12345 oder die 1234k ??? oder springen dann beide an, was sich scheisse anhören würde :-) oder macht der melder schlapp :-) ??? würd mich mal interessieren....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •