Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: K-Tronic Ladegerät lädt nicht...

  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656

    K-Tronic Ladegerät lädt nicht...

    Hallo!

    Habe hier ein defektes K-Tronic GMX 1200 Ladegerät für GP 900 reinbekommen. Es scheint normal zu laden, erkennt ein eingelegtes FuG (grüne LED) und beginnt zu laden (rote LED leuchtet). Allerdings wird der Akku nicht voll...

    Habe das Gerät nun einmal geöffnet und dabei entdeckt, das ein Bauteil mit der Bezeichnung LT 1513 von Linear sich stark nach oben gewölbt hatte (siehe Bild). Bei Berührung bröselten Teile des SMD-Bauteils ab.

    -Was könnte der Grund für den Schaden sein, ich gehe von Überhitzung aus, aber warum?
    -Wozu dient das Bauteil?
    -Was kostet Ersatz?
    -Ist mit mehr Fehlern im Gerät zu rechnen?

    Edit: Info zum LT1513:http://www.elektor.de/jahrgang/1997/...er.61654.lynkx

    http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=9698
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-tronic.jpg 
Hits:	221 
Größe:	55,6 KB 
ID:	6614  
    Geändert von Gerrit Peters (15.08.2007 um 20:43 Uhr)
    Gerrit Peters
    ______________________________

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Zitat Zitat von Gerrit Peters
    -Was könnte der Grund für den Schaden sein, ich gehe von Überhitzung aus, aber warum?
    Zu niedrige Eingangsspannung z.B.

    -Wozu dient das Bauteil?
    Google schon versucht?
    Ein Schaltregler, der automatisch die passende Ausgangsspannung erzeugt, unabhängig davon, ob die Eingangsspannung kleiner oder größer als die gewünschte Ausgangsspannung ist, verbunden mit einem automatischen Akkulader.

    -Was kostet Ersatz?

    10€ netto bei Farnell, zzgl. Spesen und MwSt.


    -Ist mit mehr Fehlern im Gerät zu rechnen?
    Vermutlich nicht.


    MfG

    Frank

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Zitat Zitat von F64098
    Zu niedrige Eingangsspannung z.B.
    ??? Wie denn das? Zu hohe Spannung könnte ich ja noch nachvollziehen, aber zu niedrige...?
    Gerrit Peters
    ______________________________

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Zitat Zitat von Gerrit Peters
    ??? Wie denn das? Zu hohe Spannung könnte ich ja noch nachvollziehen, aber zu niedrige...?
    Versuch' mal, selbst darauf zu kommen.
    Welche Funktion hat der SEPIC-Schaltregler?
    Er stellt in diesem Fall eine konstante Ausgangsleistung bereit.
    Was passiert mit dem Eingangsstrom, wenn die Eingangsspannung sinkt?


    MfG

    Frank

  5. #5
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    395
    Zitat Zitat von F64098
    Versuch' mal, selbst darauf zu kommen.
    Welche Funktion hat der SEPIC-Schaltregler?
    Er stellt in diesem Fall eine konstante Ausgangsleistung bereit.
    Was passiert mit dem Eingangsstrom, wenn die Eingangsspannung sinkt?


    MfG

    Frank

    Die vorgeschaltete Sicherung brennt durch und das Ladegerät stirbt NICHT den Heldentot wegen Unterspannung. :-)

    Ich tippe auf Überspannung durch normale Netzschwankungen. Habe ich auch im Gerätehaus gehabt. Ladegerät zu K-Tronic eingeschickt und reparieren lassen. Seit dem ist alles ok. Trotz diverser anderer Probleme bei Netzteilen/Ladegeräten (Handlampe, PC usw). Die FuG sind immer voll.

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    So...

    Ich habe das defekte Gerät nun an K-Tronic eingeschickt und innerhalb kürzester Zeit kostenlos repariert wieder zurück bekommen! Wirklich ein super Service den der Herr Knoll dort bietet!
    Gerrit Peters
    ______________________________

  7. #7
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    ... Das mit der niedrigen Eingangsspannung stimmt zwar , ist aber hier nicht die Ursache . Diese Schaltregler fackeln gerne ab - ist bei meiner Werkstatthalterung auch passiert . Und dort stimmt die Eingangsspannung garantiert :-)

    Joe
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •