??? Wie denn das? Zu hohe Spannung könnte ich ja noch nachvollziehen, aber zu niedrige...?Zitat von F64098
??? Wie denn das? Zu hohe Spannung könnte ich ja noch nachvollziehen, aber zu niedrige...?Zitat von F64098
Gerrit Peters
______________________________
Versuch' mal, selbst darauf zu kommen.Zitat von Gerrit Peters
Welche Funktion hat der SEPIC-Schaltregler?
Er stellt in diesem Fall eine konstante Ausgangsleistung bereit.
Was passiert mit dem Eingangsstrom, wenn die Eingangsspannung sinkt?
MfG
Frank
Zitat von F64098
Die vorgeschaltete Sicherung brennt durch und das Ladegerät stirbt NICHT den Heldentot wegen Unterspannung. :-)
Ich tippe auf Überspannung durch normale Netzschwankungen. Habe ich auch im Gerätehaus gehabt. Ladegerät zu K-Tronic eingeschickt und reparieren lassen. Seit dem ist alles ok. Trotz diverser anderer Probleme bei Netzteilen/Ladegeräten (Handlampe, PC usw). Die FuG sind immer voll.
So...
Ich habe das defekte Gerät nun an K-Tronic eingeschickt und innerhalb kürzester Zeit kostenlos repariert wieder zurück bekommen! Wirklich ein super Service den der Herr Knoll dort bietet!
Gerrit Peters
______________________________
... Das mit der niedrigen Eingangsspannung stimmt zwar , ist aber hier nicht die Ursache . Diese Schaltregler fackeln gerne ab - ist bei meiner Werkstatthalterung auch passiert . Und dort stimmt die Eingangsspannung garantiert :-)
Joe
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)