Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Antenne für Scanner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    13

    Antenne für Scanner

    Hallo!

    Habe mich mit verschiedenen Aufsteckantennen für Handscanner beschäftigt.
    Einsatzbereich: in der Wohnung und gelegentlich auf dem Autodach mit Magnethalter/BNC. Frequenzbereich: 84-87 MHz. Diverse habe ich auch gekauft, z.B. ist die Gummiwendelant. von Kathrein einigermaßen O.K.. Doch in den schlechter abgedeckten Bereichen unseres Kreises leider nicht ausreichend... noch unbrauchbarer ist die von Motorola (ist eigentlich fürs FuG 13b bestimmt).

    Welche Antenne könnt ihr empfehlen???
    Hat jemand Erfahrungen mit Thiecom, Albrecht, Procom ???
    Eine Stationsantenne geht in meiner Wohnung nicht (Grund: Ärger mit Freundin und draußen wäre zu auffällig) :(

    Danke

  2. #2
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Puh das ist in meinen Augen Schwierig, da man für einen gewissen Frequenzbereich auch immer eine gewisse Antennenlänge benötigt. Das sind bei 4m also sprich der BOS-Bereich ungefähr 80cm.

    Ansonsten kannst Du noch über einen aktiv Antenne nachdenken, diese Antennen verstärken aber nicht nur das Signal, sondern auch die Neben- bzw. Störgeräusche.

    Oder eine Antenne mit Spulen, in denen man quasi die fehlende Länge "Aufwickelt".

    Von den letzten beiden Arten, habe ich nichts und kann ich Dir auch nicht helfen, da ich mich da sehr wenig damit auskenne.

    Bei der erste Art von Antennen kann ich Dir schon eher Helfen und hätte auch was zum loswerden.

    Musst es Dir nur überlegen was nun mit Deiner Freundin machbar ist und was nicht :)

  3. #3
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    90
    Hallo,
    also ich benutze eine 4M Band Fahrzeugantenne. Auf eine Weinkiste gebastelt fertig. Kann so schön in einer Ecke stehen und so riesig ist die ja nicht.

    Viele Grüße
    Henning

  4. #4
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    109
    Hallo,

    die günstigste und beste Variante wäre wohl eine Groundplane wie diese hier:
    http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=26035

    wenn dafür kein Platz ist dann rate ich dir zu einer Wendelantenne ála Wolfgang:
    http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=26703
    http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=18892

    Die verkauft Wolfgang auch bei ebay, einfach nach oszillator suchen.
    Gruß Sven

    ** Lerne aus den Fehlern anderer Leute, niemand hat die Zeit alle selbst zu begehen. **

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •