Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: frage zur psw500 - kann man texte kürzen???

  1. #1
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    53

    frage zur psw500 - kann man texte kürzen???

    kann man irgendwo im lexicon auch einstellen bzw. proggen, dass eine meldung an einer bestimmten stelle aufhört?

    es geht um folgendes problem:

    die von der leitstelle geschickten texte sind bei brandmeldeanlagen sehr sehr lang. es wird bei uns der melder, die meldergruppennummer usw. mitgeschickt.

    in der meldung kommt immer an einer stelle BMA. dort würde ich die meldung gerne aufhören lassen. geht das?

    vielen danke für produktive ratschläge.

    P.S.: kann mir jemand sagen, was das V hinter dem Namen soll???

    Einsatzort -STADT STRASSE 123 Voll Name V Verqualmung, verdaechtiger Rauch, Feuerschein

  2. #2
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hi

    da stehen die chancen glaube ich recht schlecht...

    Aber schau mal in das TTS-Manual ( http://junpinic.com/OKIDL/OKIDATASHE...-eng/tts_d.pdf )
    da steht alles drin was du mit dem Sprachprozessor machen kannst...

    Einzige chance die ich auf die schnelle geshen habe könnte das ^C sein... (Seite 27)

    Viel Glück, wenn da keine Lösung drin steht, dann gibt es leider keine...

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  3. #3
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Ich glaube er dachte eher an eine Lösung mit der Programmiersoftware...
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  4. #4
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    53
    eigentlich wäre es mir wurst wie, hauptsahe es würde gehen...

    trotzdem danke ich schau mal

  5. #5
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    53
    das sieht doch ganz gut aus. und wie wird nun so ein befehl eingepflegt???

  6. #6
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    @Florian Feuerbaer

    Was verstehst du den unter miener Information? Die Befehle werden in dem ASCI-String eingefügt...
    Wie kann man dort etwas einfügen, wenn man nicht gerade auf der Leitstelle sitzt? Richtig über das Lexikon! ;-)

    Wie kommt man an das Lexikon? Wieder Richtig! Über die PSW!

    In der Regel brauchen die Befehle nur eingefügt werden...

    z.B.der Eintrag: - : <{p2s}> macht aus einem - eine Pause von 2 sekunden....

    Beim ^C steht bei das er nicht immer geht, also wäre das ein Versuch, Grundsätzlich einfach Einfügen, kannst du in der psw dann ja testen...

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  7. #7
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    53
    also ich habs jetzt mal geproggt. ausprobieren kann ich´s irgendwie nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •