Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Weiter probleme XLSi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    36
    vielen dank für den tipp aber daran liegt es leider auch nicht sind alle auf dynamisch gestellt. hätte noch jemand einen tipp woran es noch liegen könnte. weil so ist es echt blöd für einen alarm werden immer mehrere speicher benutzt und so ist gleich alles voll.
    vielen dank schon mal für die antworten

  2. #2
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von HLF 20/20
    vielen dank für den tipp aber daran liegt es leider auch nicht sind alle auf dynamisch gestellt. hätte noch jemand einen tipp woran es noch liegen könnte. weil so ist es echt blöd für einen alarm werden immer mehrere speicher benutzt und so ist gleich alles voll.
    vielen dank schon mal für die antworten

    dürfte sich wohl um ein Problem mit der Firmaware handeln, ein Melder von uns hatte das gleiche Phänomen damals als der XLSauf den Markt kam.
    Mal mit Swissphone telefonieren

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •