Willkommen in Lübeck !!
änderst du jetzt deinen Namen ? *g*
-Also in HL steht ein Motorola Netz.
-Alle Melder einer FF haben die selbe RIC.
-Sondergruppen LZG, KomFü, Wehrführer, etc. haben zusätzlich eine eigene bzw die Sondergruppen RIC
-es gibt (glaube) 4 DAU (digitale alarm umsetzter) im Bereich Lübeck
-Systembedingt werden 3 RIC ausgestrahlt dann der 2te DAU diese 3 RIC dann der dritte DAU...
-haben alle DAU die ersten 3 RIC ausgestrahlt geht mit den nächten 3 RIC weiter
1.DAU 2.DAU ....
-Die Reihenfolge der RIC's ist in etwa ELD, WAL, BF Löschzug, RTW, zuständige FF, parallel FF
Zwar sollten alle Melder auf die selbe alarmierung reagieren aber die sind nie 100% identisch abgelichen/empfindlich. Ergo reagiert ein "super-melder" auf einen entfernten DAU während ein "mieser-melder" erst auf den dichtesten reagiert.
Ob du einen super oder einen Miesen hast entscheidet auch jeweils der Zufall.
Du stehst am Fenster ein Kamerad hinter dir in der nähe von einem PC ein weiterer hat seinen Melder neben seinem Handy etc.
Ausnahme: Die Wehrführer usw. mit Scriptor Lx2 (plus)
diese Melder reagieren zwar auch auf die selbe RIC, warten bis zum piepen aber bis der Text ausgewertet wurde (also sek später)
Nebenbei:
Systembedingt bedeutet all dies ELD, WAL + BF Löschzug sind in der ersten Runde der DAU's dran.
Zweite Runde der DAU's sind z.b. RTW, FF1, FF2
jetzt zu deiner Wehr
Alle DME deiner wehr reagieren zb auf FF1, das bedeutet die Runde 1 ist für euch unwichtig (jedoch geht Zeit 'verloren')
Runde 2 ist auch für euch.




Zitieren