Ergebnis 1 bis 15 von 47

Thema: Digitalfunk in Sachsen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367
    Sorry es ist so: Landkreis Bautzen wird zusammengelegt mit Landkreis Kamenz und der Stadt Hoyerswerda! In Hoyerswerda soll die neue Leitstelle gebaut werden, somit wurde aus 2 eine LTS gemacht.

    ( Der Landkreis Bautzen ist dann somit der größte LK in Sachsen )

    Da der LK Kamenz noch analog wir aber schon digital alarmiert wird, soll das nun alles auf Digitalen Netz gebaut werden.

    Einzelnde Geräte wurden schon gekauft.

    Bis das so weit ist, 09 vergehen noch 2 Jahre, da kann sich viel ändern, das sind bis jetzt der stand der dinge
    Geändert von Brandmeister (06.08.2007 um 19:19 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Achso, jetzt verstehe ich. Da wird wiedermal digitale Alarmierung und Digitalfunk durcheinandergeworfen.

  3. #3
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367
    lies richtig!!!!

    Und Sprechfunk!

  4. #4
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    interessant an der Sache finde ich wieder die Zeitpläne...
    Da das Digifun(grund)netz bekanntermaßen Bundesweit einheitlich unter der Regie der BDBOS aufgebaut wird, die Länder hierbei zwar mitwirken und auch erweiterungen im Auftrag geben können (und bezahlen müssen), aber nicht federführend sind, liegt ja alles am Bund.

    Die BDBOS aber spricht von ende 2013 für den Vollbetrieb des Netzes!
    Und die endgültige Umstellung kann doch erst nach Vollbetrieb des Netzes erfolgen.

    Daher Frage ich mich, über welches Netz die dann 2009 funken wollen, wenn das Bundes-DIGI Netz doch erst 2013 in den Wirkbetrieb überführt werden soll?
    (Oder noch später, wenn man so manchen aus de rPolitik glauben darf... Es wird ja schon von "neuausschreibung" und ähnlichem gesprochen...)

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  5. #5
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Brandmeister
    lies richtig!!!!
    Mach ich, aber die grammatikalischen und fachlichen Sonderheiten hier drin:
    Da der LK Kamenz noch analog wir aber schon digital alarmiert wird, soll das nun alles auf Digitalalarm-Sprechfunk gebaut werden.
    Einzelnde Geräte wurden schon gekauft.
    Bis das so weit ist, 09 vergehen noch 2 Jahre, da kann sich viel ändern, das sind bis jetzt der stand der dinge
    machen es nicht wirklich einfach, deinen Gedanken zu folgen. Ihr wollt eine Alarmierung im Digitalfunk aufbauen, und kauft heute schon dafür Geräte? Das kannst du hier im Forum keinem glaubhaft machen...
    Oder ihr stellt den bisher analogen Teil des Leitstellenbezirks um auf Pocsag? Das wird hier keinen wirklich interessieren...
    Aber das sich in 2 Jahren viel ändern kann, da hast du recht. Nur Digitalfunk und eine Alarmierung in diesem System werdet ihr bis dahin nicht auf die Beine gestellt kriegen.

  6. #6
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.

    Tja Carsten geb Dir wieder mal recht.....das ist ist alles oberflächlicher Torfmulch, and der Realität vorbei. Wer will jetzt was schon Aufbauen, wenn noch nicht mal einer die ganze Materie, kennt bzw. beherrscht.

    Leute hört endlich auf mit dem posten von Zeitungsartikeln (das sind die Dümmsten) bis hin zu irgendwelchen Aussagen von Leuten auf Kreisebene.

    Sagt mir: was willste jetzt digitales (außer Pocsag) in eine neue Leitstelle einbauen, was bitte?
    Toll, zwei Tetra Mobilgeräte in die Aussparung am Leittisch und das wars dann oder wie?

    Kommt schluß damit, ist wirklich langsam ein Witz.
    Hier wird der digitale BOS-Funk schon beinahe wie ein lokaler Betriebsfunk behandelt.

    Also ab damit (wenn überhaupt) in den anderen Tetra-Müll-Thread.

    Postet wieder wenn das endlich so läuft wie es gewünscht wird.

    PS: selbst die Aachener Leitstelle ist immer noch ne analoge Leitstelle, wenn man es so nennen darf. Trotz Tetra.

    Wenn ich schon lese: ...BKA-It-Spezialisten sollen jetzt den zeitplan retten...au mann.......Professional Radio ist das aber nicht oder?
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  7. #7
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201
    Abend,

    Eins ist Fakt! - Im LK Kamenz sowie in Hoyerswerda soll meinen Quellen (verlässlige) nach der Digitalalarm noch vor Einführung des Digitalfunkes erfolgen.

    Wie das dann mit der Alarmierung aussieht, ob das nun auf einem Kanal oder zweien erfolgt - K.A.

  8. #8
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367
    ja meinte das wir poc haben, kamenz nicht

  9. #9
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.

    Und das zweifele ich auch gar nicht an, denn das ist auch ne kluge Entscheidung und das System läuft schon Jahre in anderen Regionen und hat sich bewährt. Es ist auch gar nicht mit Tetra in Verbindung zu bringen. Denn da gibts noch nicht mal annähernd ne vernünftige Alarmierung.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  10. #10
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Krazy
    Abend,

    Eins ist Fakt! - Im LK Kamenz sowie in Hoyerswerda soll meinen Quellen (verlässlige) nach der Digitalalarm noch vor Einführung des Digitalfunkes erfolgen.
    Wie das dann mit der Alarmierung aussieht, ob das nun auf einem Kanal oder zweien erfolgt - K.A.
    ???
    Diese Aussage muss ich jetzt nicht verstehen, Oder?

    Oder willst du uns jetzt sagen das es ein POCSAG Digitalalarmnetz geben wird und später DIGI-Funk?
    Das währe ja normal...
    Aber was dann mit den zwei Kanälen???

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  11. #11
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201
    Zitat Zitat von DG3YCS
    ???
    Diese Aussage muss ich jetzt nicht verstehen, Oder?

    Oder willst du uns jetzt sagen das es ein POCSAG Digitalalarmnetz geben wird und später DIGI-Funk?
    Das währe ja normal...
    Aber was dann mit den zwei Kanälen???

    Gruß
    Carsten
    Nicht verstehen?! Was gibts daran zu verstehen?

    Also vor der Kreiszusammenlegung soll noch der Digitalalarm im LK Kamenz sowie Hoyerswerda eingeführt werden. Nach der Kreiszusammlegung wiederrum wäre es ja eine hammer arbeit in einem Kreis alle DME's und DSU's sowie die DAU's auf eine andere Poc-Frequenz umzustellen.

    MfG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •