Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Verbinden des Clients bem starten von FMS32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.06.2003
    Beiträge
    24

    Frage

    kann man auch eine Batch datei schreiben die das Programm auf dem Server automatisch startet wenn es mal zu gegangen ist?? Wenn ja wie mache ich das??

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hallo Stephan,

    ja das geht. Man kann eine Überwachungs-Datei schreiben, die immer laufen muss und abfragt ob eine Datei z.b. Server-läuft abfragt. Und wenn diese Datei nicht mehr vorhanden ist wird FMS32 sofort wieder gestartet. Dazu ist aber zwingend nötig, das auch FMS32 über eine Batch-Datei gestartet wird.

    In welchem Pfad hast Du denn Dein FMS32 liegen? Dann kann ich Dir mal was vorbereiten.

    Gruss Hausen

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von Hausen
    ja das geht. Man kann eine Überwachungs-Datei schreiben, die immer laufen muss und abfragt ob eine Datei z.b. Server-läuft abfragt. Und wenn diese Datei nicht mehr vorhanden ist wird FMS32 sofort wieder gestartet. Dazu ist aber zwingend nötig, das auch FMS32 über eine Batch-Datei gestartet wird.
    Man braucht doch blos den Befehl 'tasklist' auswerten...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  4. #4
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hallo Felix,

    wie sieht der Befehl denn dann aus? Habe auch mal damit rumprobiert
    aber leider nichts funktionierendes hinbekommen.

    Gruss Hausen

  5. #5
    Registriert seit
    02.06.2003
    Beiträge
    24
    es ist der ganz normale instalations pfad. c:\programme\heirue-soft\fms32-pro
    das wäre ganz lieb wenn du sowas vorbereiten könntest. Danke dir schon mal

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •