Ergebnis 1 bis 15 von 101

Thema: Welche Meldertöne habt ihr???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    32
    A= 2731 Hz
    B= 1004 Hz
    C= 3200 Hz
    D= 987 Hz
    E= 1046 Hz
    F= 1174 Hz
    G= 1318 Hz
    H= 1397 Hz

    So waren Sie bei mir nach der Auslieferung !

    Gruß Förster

  2. #2
    Registriert seit
    31.05.2015
    Beiträge
    18
    Hallo,

    obwohl dieser Thread vielleicht etwas alt ist, möchte ich deshalb keinen neuen eröffnen für eine kurze Frage.

    Weiß zufällig jemand um welche Tonalität sich es in diesem Video handelt?

    https://www.youtube.com/watch?v=dAZCC7BsjG0 ab 0:34 ca

    mfg

    iNTERNAL

  3. #3
    Registriert seit
    26.01.2016
    Beiträge
    11
    Moin,
    dann melde ich mich auch mal zu Wort, da ich übe die neuen Melder Generationen noch garnichts gelesen habe.

    Auf meinem Boss935 und Hurricane Duo habe ich folgendes:
    Töne:
    A:2731 B:1004 C:3200 D:2093 E:784 F:2349 G:987 H:740

    Muster1: -------- Stumm
    Muster2: ABCABCAB Ortswehr Alarm
    Muster3: CB-AA-A- Ortswehr Einsatz
    Muster4: DEFDEDFF ABC-ErkKw Alarm
    Muster5: FDE-D-D- ABC-ErkKW Einsatz
    Muster6: AABBABAB Fahrzeuge oder Zugalarm ABC-Zug
    Muster7: AA-AB-B- Fahrzeuge oder Zugeinsatz ABC-Zug
    Muster8: AABBAADD Sammelruf Stadt, KFB, Abstusi Alarm
    Muster9: A-B-A-D- Sammelruf Stadt, KFB, Abstusi Einsatz
    Muster10: ABC-ABC- Probealarm DME, Sirenenprobe Landkreis
    Muster11: H-B-ACC_ Inforuf aller Schleifen
    Muster12: A-B-AAA- Abbruchalarm aller Schleifen
    Muster13: G-G-HGH- Personen bezogen Stadt Alarm
    Muster14: GG-HG-H- Personen bezogen Stadt Einsatz
    Muster15: AB-CACB- Personen bezogen ABC Alarm
    Muster16: A-B-C-AD Personen bezogen ABC Einsatz

    Auf Meinem 920 sind die Gleichen nur das dort D=A E=B F=C und H=B ist. Die Töne 13-16 sind Stumm.

    Mfg. Hagen

  4. #4
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    35
    Hallo,

    möchte den Beitrag wieder etwas aus der Vergessenheit holen...

    Ich suche Alarmtöne für die Boss Melder-Reihe 915 / 935 die recht laut sind. Die Stand.-Programmierung ist hier leider nicht geeignet.

    Kann in diesem Zusammenhang auch nochmals jemand kurz erklären, was mit den Einstellungen "laut" und "leise" gemeint ist?

    Welche Tonhöhen sind zu empfehlen?
    Welche Alarmmuster...?

    Die Quattros waren halt gefühlt um Längen lauter.


    Gruß

  5. #5
    Registriert seit
    28.10.2017
    Beiträge
    9

    DME Töne BOSS 935

    Moin
    auf meinen DME (BOSS 935) sind Folgene Töne:

    Ton 1, AAAAAAA- (Gruppe 1-3 "Alarm")
    Ton 2, A-AAAAA-
    Ton 3, A-A-AAA-
    Ton 4, A-A-A-A- (Probealarm DME LK)
    Ton 5, --------
    Ton 6, BA-A-B-- (Feldküche)
    Ton 7, ACACACAC (Stadtalarm)
    Ton 8, BABABAAA
    Ton 9, AADDAADD (Gruppenruf "Vollalarm")
    Ton 10, CAB-CAB- (Inforuf)
    Ton 11, BAC-C-C- (Einsatzabbruch)
    Ton 12, BACBACBA (Gruppe 1-3 "Einsatz")
    Ton 13, FFFFEEEE (Sirenenalarm)
    Ton 14, ACCCACCC
    Ton 15, EFGHEFGH (DLK Gruppe)
    Ton 16, BAC-BAC- (KFB/Bahnerdungsgruppe/AbStuSi)

    (Bei mir)

    A: 2731Hz
    B: 1004Hz
    C: 3200Hz
    D: 2793Hz
    E: 659Hz
    F: 880Hz
    G: 2217Hz
    H: 1108Hz

    Gruß
    Geändert von DME-FAN (01.11.2017 um 21:23 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •