Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: FuG7 b

  1. #1
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227

    FuG7 b

    Hallo Kameraden,


    ich habe ein FuG7b mit AT (?) und wollte ein Neues Netzteil für die 12V versorgung dafür besorgen. Nachdem ich schon öfters von Werten um die 7A gelesen habe wollte ich das ganze mal nachmessen. Ich konnte es kaum glauben aber mein Messgerät zeigte mir einen max-Wert von 1,7A an. (mit Ein-schalten und Senden).
    Kann das wirklich sein?
    Dass das Messgerät defekt ist schließe ich aus!
    Funktion des FuG´s ist komplett vorhanden.

    Nun du dem AT:

    am Funkgerät ist ein AT dran aber ohne Beschriftung. Was für ein AT könnte es sein? An dem Anschlussstecker (Rund) ist eine Spannung von 12V angeschlossen
    Zum Abschluss hab ich noch 3 Bilder vom AT angehängt

    hoffe ihr könnt mir helfen

    Gruß Maddin
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC00078.JPG 
Hits:	180 
Größe:	195,0 KB 
ID:	6546   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC00079.JPG 
Hits:	178 
Größe:	199,6 KB 
ID:	6547   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC00080.JPG 
Hits:	175 
Größe:	198,1 KB 
ID:	6548  
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



  2. #2
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    75

    Wanne FuG7b SEL

    Die Wanne enthält einen 10 Watt NF-Verstärker für Außenlautsprecher.

    Das FuG7b benötigt gute 5 A , beim senden mit einer guten Antenne !

    Ein 7 A Netzteil ist dafür ausreichend.

  3. #3
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227
    schonmal Danke,

    heißt das, dass die Wane für den Funkbetrieb net benötigt wird?
    dann könnte ich die Wanne wegen Platzproblemen abmachen...

    wie ist das jetzt mit dem Stromverbrauch? ich hab einen Strom von 1,7A!

    Ist am Gerät was defekt oder kann das schon sein, dass es so wenig braucht?

    Und noch eine Frage: der interne Lautsprecher wurde abgeklemmt und die Kabel nach außen geführt. Was für nen Lautspecher kann ich da anschließen? (W & Ohm?)

    Gruß Maddin
    Geändert von Maddin (02.08.2007 um 21:32 Uhr)
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



  4. #4
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Also beim SEL brauchst du die Wanne nicht!

    Zur Stromaufnahme kann man aus der Distanz nicht viel sagen.
    1,7 Amp ist in der Tat etwas wenig für 10 Watt, aber genau kann man das nicht sagen!
    Was ist für eine Antenne angeschlossen? Ein Dummy-Load oder eine garantiert abgestimmte Antenne? Dann müsste es auf jeden Fall mehr sein!

    Sollte aber zb. keine Antenne oder eine mit def. Antennenkabel bzw. eine nicht angepasste Antenne angeschlossen sein, so regelt das Gerät die Sendeleistung selbst herunter, so kann die Stromaufnahme schon passen.

    Achja, wieviel Amp. das Gerät bei voller Sendeleistung aufnimmt, hängt vom verbauten Stromversorgungsmodul ab! Mit einem Wandler ist es am meisten, mit derRegelstufe am wenigsten!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •