Jedenfalls war das TLF nie dazu gedacht.. Das TLF war ein Wasserträger, welches z.B. Wasser im Pendelverkehr fahren sollte.. Wenns ganz vorne an der Einsatzstelle steht, ises schwer, das einfach so zu lösen und zu ersetzen..
Aus genau diesem Grund wurde ja auch das LF16/12 eingeführt (und nu gegen das HLF ersetzt, wobei da ja eigtl. eh kein so großer Unterschied besteht), als Erstangreifer für alle Lagen! (1200L Wasser reichen aus um IA zu beginnen und Wasserversorgung aufzubauen, Sprungretter und Schiebleiter zur Menschenrettung, THL-Satz usw.,)
Ganz interessant dazu:
http://www.feuerwehr.de/faq/tlf1625-lf1612.php
Wir setzen auch TLF als Erstangreifer bei Feuer ein, der Sprungretter kommt dann aufm 3. Fahrzeug irgendwann mal hinterher.. Aber war schon immer so :-)