Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Privat funken im 2m Bereich

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    681

    Privat funken im 2m Bereich

    In welchem Frequenzbereich des 2m Bandes kann man Privat funken?
    Wie z.B. zur Verständigung untereinander bei Veranstaltungen o.ä.
    Geändert von Welpe (31.07.2007 um 15:34 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Also als BOS Organisation oder richtig privat ?

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    681
    Mal ganz Privat

  4. #4
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Mit oder ohne Betriebsfunkerlaubnis? Oder Amateurfunk?
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  5. #5
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Also meiner Meinung dann nur mit AFU Lizenz auf deren Frequenzen.

  6. #6
    Registriert seit
    25.01.2006
    Beiträge
    35
    Privatgespräche im BOS sind grundsätzlich mal nicht erlaubt, nur dienstliche Inhalte!!!

    Im 2m-Band ist das sog. Freenet von jedermann nutzbar. Seit anfang des Jahres gibts jetzt sogar 6 Kanäle auf denen mit einer max. Sendeleistung von 0,5W ERP gesendet werden darf. Aber bitte auch hierfür vorgesehene und zugelasene Funkgeräte verwenden, denn sonst bist auch ein "Schwarzfunker"

    Guggst du hier: http://www.funkmagazin.de/12017.htm

  7. #7
    TUNIX Gast
    Hallo!


    Zitat Zitat von EISI
    Also meiner Meinung dann nur mit AFU Lizenz auf deren Frequenzen.
    Welpe schrub
    Wie z.B. zur Verständigung untereinander bei Veranstaltungen o.ä.

    Eine derartige Nutzung von 2mtr Afu waehr imo aber auch illegal, weil nicht zulaessig

    http://www.gesetze-im-internet.de/afug_1997/index.html

    §5 AfuG 1997

    (4) Eine Amateurfunkstelle darf

    1.nicht zu gewerblich-wirtschaftlichen Zwecken und
    2.nicht zum Zwecke des geschäftsmäßigen Erbringens von Telekommunikationsdiensten

    SiPo auf einer Veranstallung spielen und dabei Afu Geraete benutzen wuerd ich mal unter unter den § 4 einordnen!

    Fuer das was Welpe vorschwebt sind imo PMR oder Freenetgeraete wirklich das beste.

    Tunix

  8. #8
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von TUNIX
    SiPo auf einer Veranstallung spielen und dabei Afu Geraete benutzen wuerd ich mal unter unter den § 4 einordnen!
    Kommt auf Organisation u.a. an.
    Zitat Zitat von TUNIX
    Fuer das was Welpe vorschwebt sind imo PMR oder Freenetgeraete wirklich das beste.
    Ich blick noch nicht so ganz durch, was Welpe vorschwebt...

  9. #9
    TUNIX Gast
    Zitat Zitat von überhose
    Kommt auf Organisation u.a. an.
    Mir ist keine Organisation bekannt (ausser vieleicht Militaer) das in der Wahl seiner Betriebgsfrequenzen frei ist, bzw irgendwelche Sonderrechte besitzt.

    Ich red jetzt nicht von funktechnischer Unterstuetzung der BOS durch HAM´s wie Anno Winter ´78 oder aehnlichen Grosskatastrophen im Ausland

    Ich blick noch nicht so ganz durch, was Welpe vorschwebt...
    Ich hab´s so verstanden das Welpe auf HiOrg Einsaetzen (Fussballtunier, Grossveranstalltung, Dorf-Disko) die einzelnen Posten mit FuG´s ausruesten moechte fuer a) dienstliche Belange und b) ´nen bissken Privatgequatsche damit die Einsatzzeit was schneller rum geht wenn es langweilig ist.

    Wobei b) ja gegen die Regeln der Funkdisziplin im BOS Funk (so wie sie mir mal vor 20 Jahren beigebracht wurde) verstossen taet.


    Wenn ich mir vertun tu Welpe korrigier mich :-)


    Tunix

  10. #10
    Registriert seit
    25.01.2006
    Beiträge
    35
    Für Quasseln gegen die Langeweile gibts auch noch was anderes:
    Wenn es nicht unbedingt ein 2m-Band Gerät sein muss, würde ich dem WELPE sogar eher zu einem PMR-Gerät raten. Die Dinger sind günstiger, es gibt eine größere Auswahl an Geräten als bei Freenet, und sie haben im Freien auch eine akzeptable Rechweite (ich konnte unter guten Bedingungen schon rauschfrei Reichweiten von über 2km erzielen).
    --> Also ideal für ein Veranstaltungsgelände.

  11. #11
    TUNIX Gast
    Zitat Zitat von housemaista
    , würde ich dem WELPE sogar eher zu einem PMR-Gerät raten. Die Dinger sind günstiger, es gibt eine größere Auswahl an Geräten als bei Freenet, und sie haben im Freien auch eine akzeptable Rechweite (ich konnte unter guten Bedingungen schon rauschfrei Reichweiten von über 2km erzielen).
    --> Also ideal für ein Veranstaltungsgelände.
    Mein Reden :). Wobei der Vorteil von PMR is ja auch das man via CTCSS sich den Kanl von Stoerungen relativ freihalten kann.

  12. #12
    Franki Gast
    Schau mal hier (allerdings nur mit den dafür Vorgesehenen Funkgeräten)

    http://de.wikipedia.org/wiki/Freenet_(Funkanwendung)

  13. #13
    MaxTrac Gast
    Zitat Zitat von Welpe 21/8
    Mal ganz Privat
    FreeNet ist die einfachste und preiswerteste legale Möglichkeit.
    An Geräten gibt es da aber momentan nichts von Motorola oder ICOM, weshalb man guten Gewissens auf das verhältnismäßig billige PT4200 von MAAS zurückgreifen kann.

  14. #14
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Zitat Zitat von MaxTrac
    FreeNet ist die einfachste und preiswerteste ...
    Also Preiswert ist Freenet auf keinen Fall. PMR-Geräte bekommst du zum Paarpreis von durchaus 20€, und das sind dann schon keine Spielzeuge!
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  15. #15
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von TUNIX
    (4) Eine Amateurfunkstelle darf

    1.nicht zu gewerblich-wirtschaftlichen Zwecken und
    2.nicht zum Zwecke des geschäftsmäßigen Erbringens von Telekommunikationsdiensten
    fürs verständniss

    ich habe einen sicherheitsdienst und will den funk über afu machen ist nicht
    ich bin afu und will die kuchenbar am kinderfest damit koordinieren
    ist ok
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •