DEN MEINT ER AUCH!
http://www.rigpix.com/rs-realistic/realistic_pro41.htm
MACH DEN LINK AUF UND LIES
TATÜ-TATA = 70-88MHz
SCANNER NICHT 70-88MHz
Daraus folgt: GEHT NICHT!
DEN MEINT ER AUCH!
http://www.rigpix.com/rs-realistic/realistic_pro41.htm
MACH DEN LINK AUF UND LIES
TATÜ-TATA = 70-88MHz
SCANNER NICHT 70-88MHz
Daraus folgt: GEHT NICHT!
xD ja ich habs kapiert
Davon abgesehen, dass du das nicht darfst, benütz bitte die Suchfunktion, da haben schon viele Leute gefragt, auch du wirst finden!Zitat von FunkscannerNoob
Vieleicht im 2m-Band. Das heist die Handfunkgeräte konnte er evtl. hören....Wo eine FW in eure Nähe war...den Richtigen Funk kannst du mit deiner Gerätschaft nicht hören....was PO und FW angeht.
Schau mal nach, ob das Gerät einen "CE"- oder "FCC"-Aufdruck hat. Die Spezifikationen auf der o.g. Homepage betreffen nur das amerikanische Modell. Für Deutschland/Europa produzierte Geräte können durchaus andere Frequenzbänder aufweisen.
[QUOTE=FunkscannerNoob]Ich halte es für stark realastisch, dass Du Dich verlesen hast.Zitat von C-Elfe
Es sei denn, Du besitzt noch ein NOKÜA-Handy oder eine Waschmachine von Bauknacht
Es hat einen UVHDF (HI-LO) aufdruch?
Schau mal auf Seite 1 Da habe ich 2 Bilder rein getan dort wird das Gerät Gezeigt
Ich bin mir Tod Sicher das man damit diesen Funk Abhören kann
Geändert von Quietschphone (30.07.2007 um 18:59 Uhr)
Schau auf dem Rücken nach, ggfs. unter dem Gürtelclip.
Schreib am Besten mal alles auf, was da steht.
Interessiert keinen, die Frage ist nach "CE" oder "FCC"Zitat von FunkscannerNoob
Wie oft noch ich habe keine ahnung was das sein soll
Wie oft noch: Du sollst einfach guggn, obs da is
Ich muss jetzt weg, viel Spaß euch allen noch :D
FCC = Federal Communications Commission = Zulassung für den US-Markt
CE = Communauté Européenne = Gerät entspricht europäischen Richtlinien
Ja, aber lesen kannst du? Schreiben auch?Zitat von FunkscannerNoob
Letzte Frage- willst du dir helfen lassen?
Dann lese noch mal un Ruhe was die anderen geschrieben haben, und mach das mal! Dann kommen wir ein Stück weiter Dir zu helfen!
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Weist du überhaupt auf welchem Kanal die sind? @FunkscannerNoob
Hallo zusammen.Der Pro 41 ist definitiv für den 4m BOS Bereich.Ich hatte das gleiche Gerät.Super einfach zu bedienen.Man muss halt die Frequenzen kennen da dieser Scanner keinen Suchlauf (Search) hat.Ich denke mal das dem Besitzer die Frequenzen oder Kanäle nicht bekannt sind.Dann ist ein Empfang natürlich nicht möglich...
Gruß firefraggle
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)